Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

DeKugelschieber

Community-Fossil

  • »DeKugelschieber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

11

07.02.2011, 16:54

Also ich linke jetzt:

Projekt -> Eigenschaften -> Konfigurationseigenschaften -> Linker -> Eingabe -> Zusätzliche Abhängigkeiten -> <Bearbeiten ...>

Da geb ich ein:

glew32.lib -> OK -> OK

Mach ich da vielleicht was falsch?

glew32.lib ist in VC/lib/
glew.h ist in VC/include/GL/
glew32.dll ist im Programmordner

Übrigens funktionieren Vertex Arrays oO

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DeKugelschieber« (07.02.2011, 17:08)


dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

12

07.02.2011, 19:29

Was genau kommt jetzt für ein Fehler wenn du die glew32.lib linkst und um was für eine Art Fehler handelt es sich?

DeKugelschieber

Community-Fossil

  • »DeKugelschieber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

07.02.2011, 19:54

Wenn ich es nur linke garkeiner, aber wenn ich z.B. glGenBuffers() benutzen will. Dort dann eben:

&buffer 0x0137d3c8 unsigned int buffer unsigned int *

bei:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
GLuing buffer;

int main(...){
    // ...

    glGenBuffers(1, &buffer);
}

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

14

07.02.2011, 20:03

Zur Laufzeit? Sry aber ich kann mit dieser Fehlermeldung absolut nichts anfangen, sagt das der Debugger? Wenn ja was für ein komischer Debugger ist das!? Schau mal was die Doku des Debuggers dazu sagt...

DeKugelschieber

Community-Fossil

  • »DeKugelschieber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

07.02.2011, 20:17

Unbehandelte Ausnahme (zur Laufzeit):

Unbehandelte Ausnahme bei 0x00000000 in test.exe: 0xC0000005: Access violation.

Unter "Auto" beim MSVC++:

&buffer | 0x0009f3c8 unsigned int buffer | unsigned int *


Access violation bei glGenBuffers()? Was soll man da falsch machen? 2 Zeilen:

C-/C++-Quelltext

1
2
GLuint buffer;
glGenBuffers(1, &buffer); // in main


Das muss doch ein GLuint sein oder? Steht zumindest so im Buch...

Header sind:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
#include <iostream>
#include <vector>
#include <math.h>

#include <GL/glew.h>
#include <GL/glut.h>


Linker hat glew32.lib gelinkt. Zudem ist die glew32.dll im Ordner mit drin.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

16

07.02.2011, 20:20

Unbehandelte Ausnahme bei 0x00000000 in test.exe: 0xC0000005: Access violation.

Ja, das ist endlich mal ne Fehlermeldung und nicht nur eine Feststellung ;)
Du hast wohl vergessen glewInit() aufzurufen...

DeKugelschieber

Community-Fossil

  • »DeKugelschieber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

17

07.02.2011, 20:24

Muss ich glutInit und glewInit aufrufen?!

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

18

07.02.2011, 20:26

Was verleitet dich zu der Annahme dass du eins davon nicht bräuchtest!?

Btw: von GLUT würd ich abraten, verwend zumindest freeglut oder besser überhaupt was anderes, z.B. GLFW...

DeKugelschieber

Community-Fossil

  • »DeKugelschieber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 641

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

19

07.02.2011, 20:30

Wer soll bei so vielen UTs noch die Übersicht behalten? Wenn ich jetzt mit GLUT + GLEW den vollen Funktionsumfang von OpenGL nutzen kann bleib ich lieber erstmal dabei, das umsteigen geht später ja auch noch und dann wahrscheinliche einfacher...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

20

07.02.2011, 20:33

[...] Wenn ich jetzt mit GLUT + GLEW den vollen Funktionsumfang von OpenGL nutzen kann bleib ich lieber erstmal dabei [...]

kannst du ;)

Werbeanzeige