Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

30.05.2015, 18:10

API workflow immer verstehen bevor entwickeln?

Hallo liebe Community,

ich habe mal eine ganz allgemeine Frage und zwar:

Ist es immer notwendig, einen bestimmten API - Workflow genau zu verstehen, obwohl für die Anwendung es zum Beispiel reicht: (BEISPIEL) "Setze Konfiguration" dann "Initialisiere Client" dann "Sende Anfrage" "Bekomme Antowort" und so weiter...., das zu wissen.


Also spricht, sollte ich mir immer den Workflow einer API ankucken, oder reicht es eben nur zu wissen, wie ich was "einzustellen" habe, damit es funktioniert. Das ist eine ernst gemeinte Frage und tatsächlich auch ein herbes Problem, wenn ich neue Technologien einsetzen möchte/muss!

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr aus eurer Erfahrung berichten könntet, wie ihr so voran gegangen seid.

Mfg

JP

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

2

30.05.2015, 19:14

Meist wirst Du bei größeren APIs wohl mehr wissen müssen als die "Einstellungen", damit es das tut, was Du willst. Jede API bringt oft gewissen Workflow eben mit, den man irgendwie einhalten muss.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]