Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

04.12.2015, 17:40

Ok ty aber Ich benutze code blocks.

12

04.12.2015, 17:57

Das Updaten hat schón mal nichts gebracht :'( Hat sonst noch wer eine Idee?

13

04.12.2015, 18:19

Ja, den Debugger benutzen (auch Code::Blocks hat einen 8) ) und schauen an welcher Stelle im Code es knallt.
Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein!

aktuelles Projekt:Rickety Racquet

14

04.12.2015, 18:42

Ich kenn mich mit dem Debugger ja nicht so gut aus, aber ich bin mir sicher das er nicht das tut was er machen sollte. Der Debugger müsste ja eig nach dem Start etwas tun oder nicht?

15

04.12.2015, 18:59

oder nicht


Also generall gehe ich immer so vor wenn ich nicht weiß wo was schief läuft:
1) Breakpoint setzt in der main-Funktion
2) Dann Zeile für Zeile durch gehen nicht in Funktionen Springen
3) Knallt es in einer Zeile setzt ich einen neuen Breakpoint (alten löschen) in der Funktion in der es geknallt hat
4) wieder Zeile für Zeile durch gehen und in keine Funktion Springen
5) knalt es wieder bei einem Funktionsaufruf setzt ich den nächsten Breakpoint in der entsprechenden Funktion

Das wird solange gemacht bis ich zum Kern des Problems gedrungen bin.

Bei CB ist es der rote play-Button den du drücken must um was zu debuggen,
mit "next Line"-Button gehst du dann die Zeilen einzeln durch.

Gibt sogar hilfe im Netz
Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein!

aktuelles Projekt:Rickety Racquet

cojo2015

Alter Hase

Beiträge: 516

Wohnort: bei mir zu Hause

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

04.12.2015, 19:22

Ich wende die selbe Vorgehensweise wie Koschi an. Natürlich braucht es ein bisschen Übung mit dem Debugger, aber am Ende ist der dein bester Freund ;)

17

04.12.2015, 20:03

Irgend ne dll wird nicht gefunden oder liegt nicht in der benötigten Art und Weise vor (32biz z.b.). Lad dir mal das Tool dependency walker runter und öffne die exe damit. Dann kannste das Ergebnis mal hier Posten.

TGGC

1x Rätselkönig

Beiträge: 1 799

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

18

04.12.2015, 21:57

Das Updaten hat schón mal nichts gebracht :'( Hat sonst noch wer eine Idee?
Ja.

19

04.12.2015, 22:34

http://www.sfml-dev.org/download/sfml/2.3.2/

Welchen Link davon hast du benutzt um SFML zu laden, oder hast du SFML selber kompiliert?

20

05.12.2015, 13:30

Ok werde jetzt einmal einige Vorschläge versuchen umzusetzen.

@Koshi
klingt als wäre der Debugger sehr nützlich. Werd aber nicht schlau daraus der Debugger scheint einfach nichts zu tun.
Also Ich starte ihn und kann dann die ganzen Funktionen nicht nutzen, also wie in die nächste Zeile gehen oder so, und schließen kann ich ihn dann auch nicht. ?(

Werbeanzeige