Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Bad

unregistriert

1

17.05.2012, 22:10

Schere Stein Papier - Anfängerübung - doch gehts auch leichter ??

Guten Abend liebes Forum,

ich (Anfänger in c++) habe mir das Spiel: Schere Stein Papier als aufgabe genommen ^^

Nach ca einer Stunde komme ich jetzt auf folgendes Endprodukt:

C-/C++-Quelltext

1
error


Meine Frage(n) dazu:
  • Geht das auch einfacher? Denn das ist ja doch recht lang gemacht :rolleyes:
  • Kann ich statt der Zahlen auch die Namen (Schere, Stein Papier) anzeigen lassen? :hmm:
  • habe ich irgentwo einen Fehler gemacht ? :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bad« (17.05.2012, 23:18)


Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

17.05.2012, 22:37

1.Ja
2.Ja
3.Habe ich nicht genau überprüft

Unpräsise Fragem - dumme Antworten :P . Es ist aber fraglich wieviel es bringen würde dir eine kurze Variante einfach an den Kopf zu klatschen bzw. gibt es mehr als eine Möglichkeit.
Z.B. bei der zweiten Frage könnte man ein array nutzen ala

C-/C++-Quelltext

1
2
const char names[] ={"Stein","Schere","Papier"};
                cout << "Sie: " << names[auswahl] << " - " << names[zz] << " :Computer\n\n";

Oder man nimmt einen funktionaleren Ansatz

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
std::string get_name(int selection)
{
std::string ret;
    switch(selection) { case 1: ret = "Stein"; break;
                               case 2: ret = "Schere"; break;
                               case 3: ret = "Papier"; break;
                               default: throw exception_kaboum_or_what_ever } 
return ret;
}

               cout << "Sie: " << get_name(auswahl) << " - " << get_name(zz) << " :Computer\n\n";
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nox« (17.05.2012, 22:45)


Bad

unregistriert

3

17.05.2012, 23:14

Hallo Nox, vielen Dank für die schnelle antwort!
ich werde mich bemühen meine Fragen in der Zukunft präziser zu stellen :) .

Trotzdem dankeschön, dass du dich bemüht hast mir etwas zusammenzustellen, denn dein zweites Beispeil trifft meinen Wunsch auf den Punkt.


Dafür, dass es mein Erstes Spiel ist, bin ich recht stolz :thumbsup:
weitere Verbesserungsvorschläge werden angenommen :P ansonsten: *close* ;)

4

17.05.2012, 23:44

Themen werden nur geschlossen wenn die ausarten oder schlichtweg unnötig sind, z.B. zu sehr vom Thema abweichen oder noch eine Umfrage mit dem Titel "Was ist die beste Programmiersprache?"
Nur als Hinweis.
Ach so, ich würde gerne noch loswerden, dass die Smileys nicht ge... Ich will hier keinem auf die Füße treten oder Diskussionen starten. Ich denke, dass man sich aber denken kann, was ich eben meine. :)

MfG
Check

Werbeanzeige