Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

JJJ

Frischling

  • »JJJ« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

11

03.02.2015, 09:08

Und eine Frage hätte ich noch,

wie fange ich an wenn ich eine etwas größere Spielmap gestalten möchte, ich habe schon auf dem Papier eine Map geplant, aber ich weiß nicht , wie ich das in Java und libgdx umsetzen kann.

Kennt ihr vielleicht gute Tutorials oder seiten, wo das Spielmap designen erklärt wird??
Oder könnt ihr mir ein wenig helfen?? ?( ?( ?(

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

12

03.02.2015, 09:38

Google mal nach "Tile Map".
Du solltest aber erst einmal programmieren lernen und dich nicht gleich Hals über Kopf in ein Spiel stürzen.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

03.02.2015, 10:55

Bambi es geht ja auch nicht immer um das was du möchtest und was du findest. Und wenn du hier von irgendwelchen Plugins redest und das ganze mit irgendwelchen Editoren in Unity vergleichst und was weiß ich dann hilft das auch niemandem weiter. Wie du selbst bemerkt hast hat der TE noch nicht viel Erfahrung und wohl noch nie mit Unity gearbeitet. Wenn er dann sowas von dir liest denkt er vielleicht das klingt alles ganz toll aber wird kaum ein Wort davon verstehen. Dann gib ihm doch lieber Hinweise mit denen er etwas anfangen kann.

Wenn du ein Buch hast in welchem Libgdx verwendet wird dann ist das schon eine gute Wahl. Bleib erst mal bei einer Sache. Arbeite dein Buch mal durch und guck was dir dabei so beigebracht wird. Danach kannst du mal nach Tutorials zu Libgdx gucken. Da gibt es im Netz einige, auch wenn viele die ich gesehen habe nicht besonders gut sind. Da wird teilweise sehr schmutzig programmiert was es nicht unbedingt einfacher macht den Code nachzuvollziehen. Da muss man ein wenig aufpassen.

edit:
Und das mit dem learning by doing kann man so machen, sicher. Aber die Leute die ich kenne die sich direkt in Spiele gestürzt haben können nach Jahren immer noch nicht ordentlich entwickeln. Wurde halt nie ein richtiges grundlegendes Buch gelesen und viele Konzepte nie richtig verstanden. Das was sie so machen kriegen sie auch so umgesetzt, schön ist das trotzdem nicht. Ich hab zumindest keine Lust mit solchen Leuten zusammen zu arbeiten. Man handelt sich da viel Stress ein. Schlecht ist es nicht unten anzufangen. Aber der TE hat ja geschrieben er hat ein Buch. Das kann er ja durcharbeiten.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

JJJ

Frischling

  • »JJJ« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

14

03.02.2015, 11:28

Vielen danke für die tipps, ich werde vorerst mal mein buch durcharbeiten und dann erst später anfangen mit dem spiel, ich muss ja zuerst einmal alles genau planen und das dauert sicher nich eine weile, weil ich nebei noch zur schule muss.

Aber vielen dank waren sehr hilfreiche tipps dabei.

JJJ

Frischling

  • »JJJ« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

15

04.02.2015, 15:48

Bambi, was macht der TileMapRenderer genau in lingdx??

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

16

04.02.2015, 15:57

Guck mal hier.
Allgemein würde ich dir vorschlagen dich erst ordentlich mit der Sprache vertraut zu machen. Das dauert schon einige Zeit. Danach würde ich einfach mal ein wenig mit LibGDX rum spielen. Wobei da die Einrichtung allein vielleicht schon ein paar Probleme bereitet. Aber versuch dich einfach mal dran. Mit Hifle von Google solltest du das hin kriegen. Für die Tile Maps würde ich mich erst mal einlesen was das ganze überhaupt ist. Das ist nichts spezielles was sich LibGDX ausgedacht hat, da kannst du also auch nach anderen Quellen suchen. Wenn du weißt was das ganze soll dann kannst du dir mal meinen Link oben angucken. Da wird beschrieben wie du das ganze mit LibGDX umsetzt.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

JJJ

Frischling

  • »JJJ« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

17

04.02.2015, 22:09

Okey werde ich machen vielen dank

Werbeanzeige

Ähnliche Themen