Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

31

30.11.2003, 22:52

goil, goil!
Ich erreich auch weit über 2000 fps:

- 512 DDRam 333
- 2,56 Ghz
- Geforce4 Ti 4600

Integrierst du das ganze in die Tribase-Engine? *BITTE*

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

32

30.11.2003, 23:03

Nein, aber es kommt mit auf die CD der zweiten Auflage.

Anonymous

unregistriert

33

30.11.2003, 23:27

Super, schreibst du hierfür vielleicht eine Klasse?
Ich mein, eine open-source Klasse?
Oder könntest du veilleicht den Code veröffentlichen?

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

35

06.12.2003, 11:58

So, nochmal ein kleiner Zwischenbericht.
Da 3ds max immer nur eine einzige Animation gleichzeitig unterstützt, habe ich jetzt wie geplant ein Programm geschrieben, das die Animationen aus mehreren EMM-Dateien in eine einzige zusammenfasst.

Beispiel:
player_walk.emm
player_run.emm
player_crouch.emm

Wird zu player.emm und beinhaltet alle Animationen aus den vorherigen Dateien. Die Objekte an sich müssen in allen Dateien übereinstimmen.

Außerdem unterstützt der EMM-Loader nun auch Frustum-Culling. Objekte, die nicht sichtbar sind, werden dann garnicht weiter beachtet. Zu erwähnen ist auch, dass Animationen jetzt gefadet werden können. So sind Übergänge zwischen zwei Animationen leicht möglich.

Die Testphase wird bald abgeschlossen sein, und dann gebe ich das gesamte "SDK" frei, inklusive eines Beispielprogramms und einer Dokumentation.

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

36

06.12.2003, 21:44

Hier noch ein kleines Bild, welches den EMM-Loader in einer Extremsituation zeigt: mehrere Tausend animierte Modelle... (es handelt sich übrigens um die Spielfigur von Blocks 2001, die bald wahrscheinlich wieder neue Rätsel zu lösen haben wird ;))


(Link)

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

37

07.12.2003, 00:22

läuft aber bei dir auch nicht wirklich flüssig (mit den 1,73 fps ;) )

wie viele figuren sind das und wie viele polys hat einer?
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

38

07.12.2003, 00:25

4000 Figuren (alle animiert!)
1200 Faces pro Figur
=> 4.800.000 Faces

Es werden aber sicher noch ein paar Optimierungen vorgenommen.

unsigned int

Alter Hase

Beiträge: 512

Wohnort: Bonn

Beruf: Schüler; C#-Programmierer in einer kleinen Firma

  • Private Nachricht senden

39

07.12.2003, 01:34

ok :)

was für'n rechnr haste nochmal (steht hier sicher irgendwo - aber wo ;) )? damit ich mir mal ein bild von der geschwindigkeit machen kann ;)
"Tu es. Oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen."
StarWars

www.tron2d.de.vu

David Scherfgen

Administrator

  • »David Scherfgen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

40

07.12.2003, 07:56

Noch hab ich einen AMD Athlon 1400, 384 MB RAM, GeForce Ti4200, Windows XP. Wird sich bald ändern :)
Wie gesagt, das ist nur ein Extremtest (niemand würde so viele animierte Figuren rendern, und das auch noch ohne Level of Detail), und ich mache noch ein paar Optimierungen.

Werbeanzeige