Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Lerikson

Alter Hase

Beiträge: 412

Wohnort: nördlich von Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

13.04.2009, 11:37

das Problem hatte ich auch schon einmal:

http://sfml.boxbox.org/index.php?topic=87.0

das ist ein Teil der (relativ jungen) deutsche SFML Community

und bei mir ging der Fehler weg als ich:
1) alle Debug-Libs gelinkt : Bei Linker>Eingabe z.B: sfml-system-d.lib...etc.
2) Bei Präprozessor (in den Projekteigenschaften) SFML_DYNAMIC; und WIN32;_CONSOLE eingeben (hintereinander)

Dann gehts wenn nicht guck mal den Link an vielleicht helfen dir die anderen Vorschläge
Errare est humanum. -Windows ist menschlich ;-)

12

13.04.2009, 15:11

danke an alle habs nun geschafft
hier alle libs

Quellcode

1
2
3
4
5
6
sfml-audio-s-d.lib
sfml-graphics-s-d.lib
sfml-main-d.lib
sfml-network-s-d.lib
sfml-system-s-d.lib
sfml-window-s-d.lib

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

14.04.2009, 16:49

also das ist in SDL unkomplizierter :badgrin:

Lerikson

Alter Hase

Beiträge: 412

Wohnort: nördlich von Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

14.04.2009, 17:15

Zitat

also das ist in SDL unkomplizierter


ähm? Außer das man zig verschiedene Lib(-Erweiterungen)´s runterladen muss bis man alle hat (SDL_ttf, SDL_mixer,....)
:D
Errare est humanum. -Windows ist menschlich ;-)

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

14.04.2009, 17:36

Zitat von »"Lerikson"«

Zitat

also das ist in SDL unkomplizierter


ähm? Außer das man zig verschiedene Lib(-Erweiterungen)´s runterladen muss bis man alle hat (SDL_ttf, SDL_mixer,....)
:D


Muss man bei SMFL anscheinend ja auch, noch viel schlimmer!

Der Vorteil dahinter ist natürlich dass man nicht benötigte Teile auch einfach weglassen kann.

Lerikson

Alter Hase

Beiträge: 412

Wohnort: nördlich von Hamburg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

14.04.2009, 18:02

nein runterladen muss man(n) die _Libs nicht mehr die sind schon enthalten aber man muss daran denken sie im Projekt zu linken, aber sonst wars das mit der Arbeit von wegen Vorbereitung!

Ich hab mal ne Frage zu SFML möchte aber nicht nen neuen Treat eröffnen:

Also alle die SFML kennen werden bemerkt haben, dass die Header Dateien nicht mehr NAME.h sondern NAME.hpp als Endung haben, meine Frage(n):
1) Warum ?
2) Welche IDE hat diese Endung oder kann ich das bei VS C++ auch einstellen
3) Was bringt die zusätzliche Schreibarbeit?
Errare est humanum. -Windows ist menschlich ;-)

17

14.04.2009, 18:13

Zitat von »"Lerikson"«

Also alle die SFML kennen werden bemerkt haben, dass die Header Dateien nicht mehr NAME.h sondern NAME.hpp als Endung haben, meine Frage(n):
1) Warum ?
2) Welche IDE hat diese Endung oder kann ich das bei VS C++ auch einstellen
3) Was bringt die zusätzliche Schreibarbeit?

1) .hpp und .h wie .cpp und .c (c-sourcefile)
2) kA
3) praktisch nix, ist halt geschmackssache, ob man seine header .h oder .hpp nennt - im gegensatz zu .c und .cpp, da compiler afaik nach der endung unterscheiden, obs sich um c++ oder c-code handelt.

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

18

14.04.2009, 18:43

.hpp ist eine Offizielle Endung für C++-Header-Dateien. Daher sollte man sie auch verwenden und nicht .h (von C), finde ich.

19

14.04.2009, 19:07

Zitat von »"Beneroth"«

.hpp ist eine Offizielle Endung für C++-Header-Dateien. Daher sollte man sie auch verwenden und nicht .h (von C), finde ich.

früher hießen auch die standard-header .h ;)

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

20

14.04.2009, 22:09

Entweder du meinst sehr viel früher..

oder..

du meinst die C-Standard-Libs, die kann man auch cpp-konform einbinden, es ist nur in den meisten Lehrmaterialen anders..

Werbeanzeige