Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

31.08.2008, 20:03

Was sind bottlenecks?

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

22

31.08.2008, 20:28

Zitat von »"Dustin Braun"«

Was sind bottlenecks?


http://www.google.ch/search?q=flaschenhals&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

23

31.08.2008, 21:14

??

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

24

31.08.2008, 21:19

Such dir was passendes raus ...

Zitat von »"Wikipedia"«

Der Ausdruck Flaschenhals bezeichnet:

* den oberen engen Teil einer Flasche, der als Ausguss dient
* einen logistischen Begriff, der eine enge oder langsame Stelle beschreibt, die die Performance der gesamten Transportkette verschlechtert, siehe Flaschenhals (Logistik)
* einen Begriff aus der EDV, der den (zeit-)kritischen und die Gesamt-Performance verschlechternden Teil einer Hardware oder Software beschreibt, siehe Von-Neumann-Flaschenhals
* einen Begriff aus der Populationsgenetik, siehe Genetischer Flaschenhals
* den in der Chemie geschwindigkeitsbestimmenden Reaktionsschritt, der die Gesamtreaktionskinetik beschreibt (z. B. Phosphofructokinase)
* ein Zubehör bei Zupfinstrumenten wie z. B. der Gitarre, dort auch Bottleneck genannt
* ein unbesetztes Gebiet im Rheinland während der Weimarer Republik, siehe Freistaat Flaschenhals.
* in der Strömungsphysik einen Engpass in einem Rohr
* als Bottleneck-Effekt (Flaschenhals-Effekt) bezeichnet man auch die Schwierigkeit, innerhalb menschlicher Kommunikation die kognitive Aufnahmekapazität gleichzeitig auf mehrere zentrale Prozesse zu richten

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

25

31.08.2008, 21:25

Zitat von »"Das Gurke"«

...


Wolte ich gerade auch posten. :)

@Dustin:
Ein wenig abstraktes denken ist schon Notwendigt.

26

31.08.2008, 22:15

Achso^^

Haxx0r

Treue Seele

Beiträge: 209

Wohnort: Da!

Beruf: Rebell mit aktivem Lebensstil

  • Private Nachricht senden

27

02.09.2008, 15:17

Dustin wie wär's, wenn du erstmal lernst was Performance bedeutet,
bevor du meinst dir Gedanken über die Implentierung machen zu
müssen und bring jetzt nichts aus wikipedia.

trash52

Treue Seele

Beiträge: 86

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

28

03.09.2008, 21:41


(Link)


Noch zur Terrain Texturierung: Ich hab bisher immer nur eine Detailmap

und eine Colormap benutzt, aber wie kriegt man das hin, dass die Texturen,

wie oben auf dem Bild, ganz sauber ineinander übergehen, wenn man jetzt

mehrere Texturen verwendet?


Oder kann mir Jemand einen Tipp geben, wie das Bild erstellt wurden sein

könnte?

BlackSnake

Community-Fossil

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

29

03.09.2008, 21:45

evtl hilft dir das hier ein wenig weiter (pdf):
http://developer.download.nvidia.com/SDK/10.5/direct3d/Source/TextureArrayTerrain/doc/TextureArrayTerrain.pdf

es ist zwar dx10 usw..., aber sowas ist ja egal. geht ja ums verständnis. ;)

trash52

Treue Seele

Beiträge: 86

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

30

03.09.2008, 22:21

Danke für den Link.

Aber, der hat mir jetzt nicht das gebracht, was ich wissen

wollte, da es nur eine sehr kurze Vorstellung eines Teils der

DX10 API war.

(Bin momentan noch auf DX9,
kenn mich nicht mit Shadern aus.)

Werbeanzeige