Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

R3D L10N

Treue Seele

Beiträge: 106

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

17.05.2010, 09:56

Mein Bruder hatte mal so ziemlich das selbe Problem...und ich habe es halbwegs...
Also ich habe :

2GB Arbeitsspeicher
Intel Core2Quad Q8300
ATI Radeon HD 5750
HITACHI S-ATA 500GB
den rest kenn ich nicht auswendig...

Aber ich kann die soviel sagen:
Allein bei meiner Grafikkarte werden 450Watt benötigt. Der QuadCore glaube ich auch. Ich habe aber nur 350Watt :D
Früher ist er immer abgestürtzt(einfach so), aber dann habe ich das Motherboard geupdatet, LAN und Audiotreiber aktualisiert und Grafikkartentreiber auch.
Jetzt geht alles!
Man muss dazu sagen, dass ich ein speziell gekühltes gehäuse hab, dass den CPU- und GPU Kühlern die Arbeit abnimmt :D
Denn alleine die können ordentlich Leistung ziehen ;)
MfG R3DL10N

idontknow

unregistriert

12

09.06.2010, 22:05

so 2 netzteile gebruzzelt, das 2te repariert zurückgesendet bekommen und voila, der pc läuft seid über iener woche einwandfrei...