Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

30.10.2014, 10:21

Nein, es gibt keine Methode, VS dazu zu zwingen, immer als UTF8 zu speichern. Mich hat das Thema auch schon aufgeregt, also habe ich mal gegoogelt. Es gab entsprechende Feature Requests bei Microsoft, die aber alle fadenscheinig abgelehnt wurden. Wird also wohl auch nicht kommen. Du kannst mit dem neuen C++11 und entsprechender Compiler-Unterstützung aber u8"DäinTäxt" schreiben. Siehe hier: http://en.cppreference.com/w/cpp/language/string_literal Laut dieser Tabelle unterstützt Visual Studio das aber noch nicht. Sauerei. Nuja, es gibt ja auch noch GCC und CLang und Intels CC da draußen.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

eXpl0it3r

Treue Seele

Beiträge: 386

Wohnort: Schweiz

Beruf: Professional Software Engineer

  • Private Nachricht senden

12

30.10.2014, 11:16

Ich wirf einfach den folgend Link mal in die Runde: http://utf8everywhere.org/
Blog: https://dev.my-gate.net/
—————————————————————————
SFML: https://www.sfml-dev.org/
Thor: http://www.bromeon.ch/libraries/thor/
SFGUI: https://github.com/TankOs/SFGUI/