Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

01.04.2012, 17:36

Jo, rendern tu ichs mit SFML und das ist bei dem Editor auch wichtig wegen Shader und Co.
Mhhh... Schade... ich dachte es gäbe eine einfachere Möglichkeit das ganze zu realisieren...

Dann muss ich mich wohl erstmal damit abfinden und diese Funktion etwas nach hinten verschieben, wenn jemand
vielleicht doch noch irgend eine Idee hat, wie man es weniger umständlich realisieren könnte, ich wäre sehr dankbar!

Aber danke schonmal im allgemeinen für die nützlichen Beiträge... :)

12

01.04.2012, 18:54

Man kann sich mit Qt sehr leicht ein OpenGL und bestimmt auch ein DirectX Widget machen. Eine kurze Suche ergab, dass du auch SFML und Qt kombinieren können solltest, es scheint dafür sogar ein Tutorial zu geben.

Plattformunabhängig heißt nicht, dass es überall gleich aussieht. Das finde ich sogar ziemlich dämlich. Ich mag Programme, die sich in meine Umgebung einpassen, wenn ich unter Windows bin, will ich ein Fenster im Windows Stil, unter Linux mit KDE oder GTK das selbe. Und gerade das leistet Qt sehr gut.

Wenn du also einen Editor hast, mit vielen "normalen" Bedienelemente ist Qt, oder auch GTK, wxWidgets, FLTK, usw. sehr viel besser, als irgendeine selbstgeschriebene In-Game Gui.
Und wie gesagt, es lässt sich gut kombinieren. Ich habe für Editor und Spiel den selben Rendercode.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

13

01.04.2012, 20:33

Mhh dann werde ich es mir wohl demnächst mal genauer anschauen... Danke für den Hinweis mit der Kombination!

Werbeanzeige