Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

18.07.2011, 20:57

Das mit dem HTML dokument ist zwar eine gute idee, ich mache es aber trotzdem lieber mit einer textbox

Das Problem ist,dass die OLE variante unter .net nicht funktioniert und es beim Umwandeln des C# Projektes immer irgendeinen Fehler gibt und ich das Projekt mit VC# 2010 nicht bearbeiten kann.
Kennt irgendjemand vielleicht eine andere Lösung?

Wäre es zum beispiel halbwegs performanceefficient, wenn man einfach alle bilder der RTB mit einem timer 10x die sekunde austauscht oder würde dann der chat bei 30 32x32 bildern deutlich langsamer werden?

12

18.07.2011, 21:41

Ich würde an deiner Stelle da fast was eigenes bauen. Oder das WebBrowser Control nutzen, das sollte auch performanter sein als die Variante mit OLE Containern und RichTextBox.

Habe eben mal geschaut. Zumindest für die Animoticons nutzt der Windows Live Messenger Flash. Daher gehe ich davon aus, dass die auch eine WebBrowser Control o.Ä. nehmen - gerade weil die Animationen ja als Overlay angezeigt werden.

Ah ja, weil mich das interessiert hat, hab ich noch mal mit Spy++ geschaut. Da ist eindeutig ein InternetExplorer drin, evt. aber auch nur für die Werbung unten, ganz sicher bin ich also nicht.

Mmh war für die Werbung... Aber dennoch halte ich die WebBrowser Variante für am geeignetsten. Falls du dann irgendwann mal auf Web-basiert umsteigen willst, hast du dann noch nicht mal Probleme mit dem Chat Layout usw.

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Chromanoid« (18.07.2011, 22:10)


13

19.07.2011, 10:39

hm ok ich werde es mal mit dem webbrowser versuchen (bin vom handy aus on, da kann man leider nur in der überschrift schreiben)

:rolleyes:

14

19.07.2011, 10:51

Stell mal um auf Quellcode dann sollte es auch mit Handy gehen.
Wer aufhört besser werden zu wollen hört auf gut zu sein!

aktuelles Projekt:Rickety Racquet

15

19.07.2011, 19:42

oh danke, werde ich bei nächster gelegenheit ausprobieren

Achja: Das mit dem Webbrowser scheint sehr gut zu funktionieren, ich kann es jedem nur empfehlen, die Performance ist erstaunlich gut!

Werbeanzeige