Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Harry222

Alter Hase

  • »Harry222« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

13.08.2010, 14:38

Normale Arbeiten -> Windows
Internet -> Fedora 13

Warum, dürfte klar sein!

Mfg Harry222

CBenni::O

1x Contest-Sieger

Beiträge: 1 145

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

12

13.08.2010, 14:46

Windows ist nicht soo unsicher, dass man damit nicht ins inet, v.a Google, gehen könnte :rolleyes:

o.O

mfg CBenni::O
Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.
42!
Aufräumen kann jeder, nur das Genie überblickt das Chaos!
Metal will never die!
1. Sppro Gamecontest - mein Beitrag

MCP

Alter Hase

Beiträge: 513

Wohnort: Paderborn

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

13.08.2010, 14:50

Das verstehe ich auch nit. Ich bin seit Jahren frei von Viren und Würmern.
Mit Windows 7 und XP. Solange man auf gescheiten Seiten surft ist alles kein Problem.

CBenni::O

1x Contest-Sieger

Beiträge: 1 145

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

14

13.08.2010, 15:31

Ich habe jetzt vor wenigen tagen das erste mal richtig probleme gehabt... aber dann auch nicht, weil ich über google rein bin...
Ist absolut unverständlich...

mfg CBenni::O
Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.
42!
Aufräumen kann jeder, nur das Genie überblickt das Chaos!
Metal will never die!
1. Sppro Gamecontest - mein Beitrag

15

14.08.2010, 11:37

und wenn es unbedingt sein muss, dass du nicht mit windows ins internet willst, kannst du ja mal virtual box oder so ausprobieren.

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

16

14.08.2010, 13:28

Also die Malware Warnungen in Chrome und Firefox funktionieren auch ziemlich gut. Wenn man dann noch ein bisl Verstand benutzt und automatische Updates aktiviert kann da kaum noch was passieren.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

17

14.08.2010, 16:31

krass was du dir da antust. dafür bräuchte ich zwei rechner weil ich über instantmessenger immer erreichbar bin oO
ich hab aus leistungstechnischen gründen nichtmal nen antivirenprogramm drauf und keine probleme.
allerdings benutz ich auch brain.exe, haben nicht alle. xD

ps: die hardware! firewall im router sollte natürlich immer eingeschaltet sein.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

Harry222

Alter Hase

  • »Harry222« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

18

14.08.2010, 17:06

Bin gerade dabei NetBeans runterzuladen!
Hatte bisher leider keine Zeit!

Mfg Harry222

19

20.08.2010, 15:31

Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber schau dir doch mal Eclipse als IDE an.
Ist mein persönlicher Favorit.

Und Java ist überigends die Dokumentation ;-)
http://download-llnw.oracle.com/javase/6/docs/api/

Die Dokumentation wird aus dem Java-Code anhand der Kommentare erstellt. du hast also, wenn du nachsehen möchtest, was eine Methode macht, immer das Doc dabei.
Toto, ich habe das Gefühl, dass wir nicht mehr in Kansas sind.

Harry222

Alter Hase

  • »Harry222« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 864

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

20.08.2010, 16:53

Stimmt! Eclipse könnte ich mir auch mal angucken!

Mfg Harry222

Werbeanzeige