Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Der Pate

Frischling

  • »Der Pate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Zwischen Venus und Mars

  • Private Nachricht senden

1

11.08.2006, 13:34

karte erzeugen

hallo

das ist glaube ich eine bcb frage. ich hoffe ich bin im richtigen bereich
ich benutze borland c++ builder 5 und winxp

ich bin neu hier und grüße euch

also ich habe schon einige spiele geschrieben, aber ich will jetzt mal estwas aufwändigeres schreiben

das problem das ich momentan habe ist das ich eine karte wie in civilization erzeugen will

das grundgerüst sieht so aus

vater
klasse tterain wo die ressorcen als bool variablen einzeln abgefragt werden und mit den fkt, den ressorcen ihre eigenschaften gegeben werden.

kind von tterain
tberg eigenschaften von berg
tgrass mit eigenschaften von weideland
usw

mein problem ist jetzt, wie erstelle ich eine grafische oberfläche
also wie kann ich das berg bild laden und in die karte integrieren.
soll ich für jede grafik ein imagefeld bild nehmmen, also bei einer karte von 100 mal 100 felder 10000 imagefelder? das scheint mir etwas zu kompliziert habt ihr eine andere lösung?
ist es überhaubt sinvoll wie ich das mache?

euer pate

big_muff

Alter Hase

Beiträge: 460

Wohnort: Schweiz

Beruf: Informatikstudent (4. Semester)

  • Private Nachricht senden

2

11.08.2006, 13:47

Ich verstehe nicht genau was du mit Imagefelder meinst, aber ungeachtet dessen hier meine Antwort:

Benutze Tiles.
Mach einfach eine Grafik für den Berg, eine für Grasland, eine für was du halt sonst noch so brauchst und dann setzt du das auf dem Bildschirm zu einer wunderschönen Karte zusammen...

Nur so aus Interesse: Arbeitest du mit DX oder OGL? Fertige Engine oder eigene?
Nur Idioten halten Ordnung, ein Genie beherrscht das Chaos.[size=7]

[/size]HardFate - Ein Start, Ein Ziel, Viele Wege[size=7]

[/size]Ein Mitglied der VEGeiCoUndGraSonMaWiGeS Bewegung.

Der Pate

Frischling

  • »Der Pate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Zwischen Venus und Mars

  • Private Nachricht senden

3

11.08.2006, 13:55

danke für die antwort

ein imagefeld ist ein bereich wo man bilder drin anzeigen kann, ist halt eine borland sache.

wenn ich zb eine ganze karte zusammensetze dann muss ich die gesamte karte im imagefeld anzeigen

das problem hierbei ist, das ich die karte nicht verändern kann, außer ich verlasse das programm und bastel mir mit paint oder photoshop eine neue

hmm ob ich eine engine benutze. meines wissen glaube ich nicht, da ich aber eine grafische ausgabe habe, muss ich doch eine haben oder?

euer pate

Der Pate

Frischling

  • »Der Pate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Zwischen Venus und Mars

  • Private Nachricht senden

4

15.08.2006, 20:27

hallo

hab das hinbekommen, aber wie speichert ihr so eine karte zwischen
nehmmt ihr dafür ein array?
ist doch ziemlich unprofesionel, oder

guten leitwert flo

Anonymous

unregistriert

5

15.08.2006, 20:30

Nö, die meisten benutzen ein Array, inkl. mir. ;) Dieses Array speicher ich
dann mit nix da's File Klasse aus der Tutorial Sektion in eine Datei. Diese
lade ich im Game wieder und zeichne sie. Ist im Grunde super easy!

Der Pate

Frischling

  • »Der Pate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Zwischen Venus und Mars

  • Private Nachricht senden

6

15.08.2006, 20:49

danke

hab gedacht es gibt eine bessere möglichkeit, aber anscheinend ist das die beste möglichkeit :lol:

also ein zweidimensionales array für die x und y position wenn ich dann noch ressorcen benutze muss es dann ein dreidimensionales sein? oder habt ihr da noch tips für mich

das speichern eines array sollte eigendlich kein problem sein, aber wie heißt das tut

guten leitwert flo

Sheddex

unregistriert

7

15.08.2006, 20:53

https://www.spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewforum.php?f=27
Wir haben eine Tutorialsektion ;)

BTW: Es soll auch leute geben die sich die Arbeit machen und statt eines Arrays eine Liste nehmen... Array ist aber einfacher ;)

Anonymous

unregistriert

8

15.08.2006, 20:55

http://spieleprogrammierer.de/phpBB2/viewforum.php?f=27

Guck einfach auf den Autor ;)

Dreidimensional ist Quatsch. Mach einfach so:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
    const unsigned long map_height = 2; 
    const unsigned long map_width = 2; 
  
    unsigned char mapformat [map_height][map_width] = {
                                                                                    ( 0, 1, ),
                                                                                    ( 0, 0, ),
                                                                                    };

speichern (),


C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
lesen();
for (unsigned long y = 0; y < 38; ++y)
{
    for (unsigned long x = 0; x < 54; ++x)
    {
         if (map1[y][x] == 1)
         {
              tiles.draw (x * 16, y * 16, 0, 0, 16, 16); // 16 ist die x und y größer der Tiles

         }
    }
}

Der Pate

Frischling

  • »Der Pate« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Zwischen Venus und Mars

  • Private Nachricht senden

9

15.08.2006, 21:15

ach nix da ist ein name :D

kannst du das nochmal in worte packen
wie bringst du die ressorcen im terrain unter

guten leitwert flo

Anonymous

unregistriert

10

15.08.2006, 21:44

Was meinst Du mit Ressourcen? Ist ein sehr verwässerter Begriff der extrem vielseitig ist.

Werbeanzeige