Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Paul_C.

Frischling

Beiträge: 81

Wohnort: Duisburg

  • Private Nachricht senden

11

02.12.2005, 17:36

Zitat von »"nix da"«

Lemming
Wegen dem 'C': Das C stammt noch aus den Urzeiten von C++ wo es noch keine namespaces gab. C als Präfix ist genau so schwachsinnig in C++ wie die Ungarische Notation --> Überflüssig und sieht ugly aus.


Also, nach ein wenig Eingewöhnung in die ungarische Notation, will ich gar keinen Code mehr ohne sehen. Ich finde es sehr komfortable und hilfreich in einem großen Projekt die Typen, etc. schnell erkennen zu können.
Aber ist Geschmackssache.

Anonymous

unregistriert

12

02.12.2005, 18:50

Paul_C.
Die EDIT-Zeit unter DOS ist schon lange vorbei. Jemand der Effektiv Plant und eine Moderne IDE hat (alá Visual Studio) braucht so einen quatsch nun echt nicht mehr. Außerdem hat das Präfix C nichts mit der Ungarischen Notation zu tun. Paar Deppen dachten das gehörte dazu, was aber nicht so ist. Das haben wir der MFC-Urzeit zu verdanken.

Außerdem ist C++ eine Objektorientierte Sprache und keine Modulare Sprache wie C, daher ist die Ungarische Notation schon von Prinzip her in C++ reinster Nonsens.

Phil_GDM

Alter Hase

Beiträge: 443

Wohnort: Graz

Beruf: Student-Softwareentwicklung u. Wissensmanagement

  • Private Nachricht senden

13

02.12.2005, 19:46

Das wird jetzt schon zum X-ten mal diskutiert.
Könnten wir es viell. einmal dabei belassen, dass es Leute gibt, die die UN verwenden und andere die das nicht tun :wirbel:

mfg Philipp

bassdscho

Alter Hase

  • »bassdscho« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

14

02.12.2005, 20:48

jo,
das war auch nicht meine frage
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

03.12.2005, 21:22

ich weiß nicht wieso nich ableiten?

ich habe 3 Basisklassen: CGame(jaja das liebe C), CGameState, CObject und alles wird von einem dieser typen abgeleitet. Ich finde wenn er das ableitet dann ist das ok, aber was macht deine basisklasse eigentlich genau?

Anonymous

unregistriert

16

03.12.2005, 22:27

CW_Kovok
Wenn er alles von einer abstrakten Klasse ableitet sollte er sich besser mit einer Programmarchitektur auseinander setzen alá COM oder CORBA. Aber mal ehrlich: WER codet so ein Programm? Flexibilität fürn Hintern.

Sorry, aber sowas ist definitiv für mich ein Designfehler was da fabriziert wird.

- Patrick, der COM über alles liebt

Werbeanzeige