Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Garzec

Alter Hase

  • »Garzec« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Wohnort: Gießen

  • Private Nachricht senden

1

23.05.2016, 22:00

Unity Place-Tree-Tool lässt Baummodelle 2D aussehen

Hallo, ich benutze grade das Place-Tree-Tool von Unity und habe dafür 5 Baummodelle in Blender erstellt. Beim Platzieren sehen die aber eher wie 2D aus, weiß jemand was man noch einstellen muss damit die Bäume so platziert werden, wie sie erstellt wurden?
»Garzec« hat folgendes Bild angehängt:
  • Place Tree Tool.png

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

2

23.05.2016, 23:01

Hast dir das ganze mal ingame angesehen? Ansonsten musst du vielleicht mit der Perspektive, der Beleuchtung und dem Shading spielen bis dir das Ergebnis gefällt.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

3

24.05.2016, 00:25

Zum Vergleich solltest du einen Baum auf normale Weise daneben setzen. Sollte dieser die gleichen Probleme aufweisen, liegt es nicht an dem Place-Tree-Tool, sondern lediglich an der Beleuchtung. Sollte das Problem nicht auftreten kannst du vergleichen, welche Materialien auf die Bäume angewendet werden, welche Lichteinstellungen zutreffen etc.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Garzec

Alter Hase

  • »Garzec« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Wohnort: Gießen

  • Private Nachricht senden

4

26.05.2016, 07:17

Hey, es trat noch die folgende Warnung auf:

The tree Baum5 must use the Nature/Soft Occlusion shader. Otherwise billboarding/lighting will not work correctly.

Diese Warnung habe ich aber behoben, indem ich diesen Shader hinzugefügt habe. Das hat aber leider nichts an der flachen 2D-Darstellung geändert :/

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

5

26.05.2016, 10:46

Und wenn du einen Baum außerhalb des Tree-Place-Tools mit dem gleichen Material hinzufügst?
Bitte führe doch die Schritte durch, die ich genannt habe, und beschreibe das Resultat. Wenn du dich nicht selbst darum kümmerst, zu schauen, wo der Fehler liegen könnte, wie sollen wir dann helfen können? (Sollen wir deine Arbeit übernehmen?)
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Garzec

Alter Hase

  • »Garzec« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Wohnort: Gießen

  • Private Nachricht senden

6

26.05.2016, 11:44

Ne das hatte ich schon vorher gemacht. Ich habe die Bäume ganz normal von Hand platziert, auf einer großen Karte würde das aber zu viel Zeit in Anspruch nehmen die Bäume zu setzen. Von Hand sehen sie aber richtig aus. Platziert man die Bäume mit diesem Tool sehen sie aber aus wie auf dem Bild. Selber im Place Tree Tool kann man ja nichts zu der Art des Baumes einstellen, nur die Höhe und Breite. Die Bäume im Asset Folder nutzen jeweils nur 2 Materialien, jeweils 1 für den Baumstamm und 1 für die Blätter. An den Shadern kann ich rumspielen, zb den Nature Shader, wie bei der Warnung angegeben, nutzen, das ändert aber nichts an der Darstellung.

Klar, ich kann die Bäume auch einzeln per Hand setzen, aber wenn das Tool die Arbeit erheblichst verkürzt wärs schon cool wenn ich den Fehler finde.

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

7

26.05.2016, 12:11

Es geht ja auch nicht darum dass du jeden Baum von Hand setzen sollst. Du sollst einen Baum mit dem Placing Tool setzen und daneben einen von Hand setzen. Dann sollst du gucken dass beide die gleichen Materialien und Einstellungen haben und gucken ob sie unterschiedlich aussehen.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

Sacaldur

Community-Fossil

Beiträge: 2 301

Wohnort: Berlin

Beruf: FIAE

  • Private Nachricht senden

8

26.05.2016, 12:59

Schorsch hat mich da schon richtig verstanden.
Bisher hältst du dich einfach zu sehr damit zurück, darüber zu berichten, was du bereits alles probiert hast und was das Ergebnis daraus war. Die Warnung hättest du eigentlich schon von Anfang an erwähnen sollen.
Hattest du den direkten Vergleich bereits durchgeführt? (Und ich rede von einem direkten Vergleich, wo die Bäume direkt nebeneinander stehen, kein "Vorher-Nachher-Vergleich") Hast du dabei darauf geachtet, ob beide Bäume die gleichen Einstellungen haben? Untersützen die vom Tree-Place-Tool gesetzten Bäume denn auch mehrere Materialien?
Wenn ich ein solches Problem hätte, würde ich entsprechende Dinge erst einmal durchgehen (und könnte, wenn ich beim Nachfragen darauf hingewiesen werde, direkt die Ergebnisse auflisten).

Weiterhin ist die Frage von Schorsch, ob es einen Unterschied zwischen Vorschau und Ingame gibt, untergegangen.
Spieleentwickler in Berlin? (Thema in diesem Forum)
---
Es ist ja keine Schande etwas falsch zu machen, als Programmierer tu ich das täglich, [...].

Garzec

Alter Hase

  • »Garzec« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Wohnort: Gießen

  • Private Nachricht senden

9

26.05.2016, 15:05

Sorry wenn ich nicht alles erwähnt hab oder mich falsch ausgedrückt hab, ich habe die Prefabs normal per Hand platziert und gleichzeitig mit dem Paint Tool Bäume platziert, dabei sehen die gemalten Bäume schon beim Zeichnen falsch aus. Auch zur Laufzeit.

Überprüfen kann ich ja nur die Prefabs, da die gezeichneten Bäume keine Objekte sind, die man anklicken kann. In den Tooleinstellungen kann man aber nichts zur Erscheinung einstellen, sondern nur Größe, Breite etc.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

10

27.05.2016, 02:08

Manche Baum Shader scheinen sich nicht mit dem Terrain zu vertragen. Ich hatte das Problem selbst. Du kannst mal einen anderen Shader ausprobieren, wenn du wirklich nicht auf das Tool verzichten möchtest.

Ansonsten im Unityforum nachfragen.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

Werbeanzeige