Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

  • »Sebastian Müller« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Wohnort: Freilingen [Rheinland-Pfalz]

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

21.01.2014, 17:41

Überwachungsfunktion des Debuggers

Liebe Leser

Ich versuche grade TerrainRendering zu implementieren. speziell sie Kollisionserkennunng.

Ich muss während des Programmablaufs die Werte von Variablen einlesen.

Ich dachte ich benutzte mal die Überwachungs-Funktion des Debuggers.

Der Haltepunkt befindet sich in einer Funktion. Ich muss den Wert einer Variable (unsight int (UINT)) einlesen die in der selben Funktion definiert und initialisiert wird.

Jedoch finden der Debugger die Variable nicht. Muss ich die Variable in der Klasse definieren? denn so habe ich zugriff.

Danke im voraus

FSA

Community-Fossil

  • Private Nachricht senden

2

21.01.2014, 17:54

Es ist leider nicht sehr leicht den Fehler zu finden, da wir nicht wissen wie dein Code aussieht :)
Bedenke: Der Debugger kennt eine Variable nicht bevor sie deklariert wurde.

Zitat

Der RCCSWU (RandomCamelCaseSomtimesWithUndersquare) Stil bricht auch mal mit den veraltet strukturierten Denkmustern und erlaubt dem Entwickler seine Kreativität zu entfalten.

Ähnliche Themen