Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

1

24.01.2013, 10:58

Video zu Hardware-Instancing und Axis-Align Billboard

Hi alle :D
Ich habe gerade ein kurzes Video zu einem Programm von mir hochgeladen, auf dem ich Hardware-Instancing zusammen mit Axis-Align Billboards teste:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LukasBanana« (24.01.2013, 11:51)


David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

24.01.2013, 11:40

Sehr hübsch!
Aber auch mit 720p ist das Video irgendwie verwaschen.

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

3

24.01.2013, 11:51

Ich hab's grade noch mal neu hochgeladen. Sollte jetzt etwas besser sein, zumindest mit 720p.

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

4

24.01.2013, 12:35

Sieht durchaus sehr cool aus, aber mir gefällt nicht so sehr, dass Du die Billboards wirklich auf die Kamera ausrichtest. Ich würde sie nach der Kamera ausrichten. Also alle Billboards parallel entlang der Kamera-Blickrichtung, anstatt sie auf die Kameraposition auszurichten. Ich mag halt dieses Beiseite-Klapp-Effekt nicht, wenn man durch ein Feld davon durchlatscht.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

5

24.01.2013, 12:55

Da bin ich sogar ganz deiner Meinung. Nur hatte ich hier das Axis-Align Billboarding testen wollen. Für hardware-instanced Gras würde ich sogar eigentlich gar keine Billboard-Technik verwenden, sondern alle per Zufall an der Y Achse rotieren, und dann (wie auch im Video, aber leider nicht zu sehen) leicht animieren.

Axis-Align Billboards eignen sich aber hervoragend für Laser-Strahlen oder die hell aufleuchtenden Patronen einer Waffe, die man nur ganz schnell durch die Szene fliegen sieht.

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

6

24.01.2013, 14:03

Du hast Recht. Wir sind uns da anscheinend einig :-)
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

7

24.01.2013, 14:18

Aber braucht man dafür (Schüsse) dann wirklich Hardware-Instancing?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

8

24.01.2013, 15:53

Brauchen nicht, ging ja auch eben nur ums Axis-Align Billboarding.
Aber schaden kann es vermutlich nicht, wenn man eine Szene mit vielem Schusswechsel darstellen will. z.B. eine neue Version von Medal of Honor in der Map "Omaha Beach" ;)

Werbeanzeige