Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

23.06.2012, 12:38

Bücher zur linearen Algebra und Trigonometrie

Guten Tag Communitygemeinde,

Ich bin 15 Jahre alt und besuche die 9te Klasse einer Realschule.
Da ich seit 2 Jahren in C++ Programmiere möchte ich zur Dritten-Dimension umsteigen und bräuchte Buchempfehlungen für:

- die Lineare Algebra (Vektoren,Matrizen - deren Transformationen,Quaternionen,3D Euklidischer Raum ink. Koordinatensystem,Homogene Koordinaten,Kreuz-Skalarprodukt - Kurz und knapp alles zum Thema)

- Trigonometrie


Gäbe es Bücher passend zu meiner Alterklasse , dass es verständlich für mich ist, da ich dass Studentenvokabular mit den ganzen Fachwörtern nicht so gut verstehe?

Was würdet ihr mir raten bzw. empfehlen?


Bedanke mich im Voraus!

mit freundlichen Grüßen
Syntax

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

23.06.2012, 12:47

In vielen 3D-Büchern wird das anfangs alles erklärt.
So zb. auch in Davids Buch.

Ansonsten ist das ein Thema, zu dem es im Internet schon x tausend Seite, Erklärungen, Foren, Wikis, ect. gibt.
Ich würde daher auch mal einen Blick in Wikipedia oder zb. DelphiGL(zb. hier) werfen.

Das heißt, du brauchst vielleicht gar keine extra Lektüre.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

23.06.2012, 14:03

Meine persönliche Empfehlung wäre das hier.

Auch sehr gut (evtl. besser, hab es nur selber nicht gelesen): http://www.amazon.de/Math-Primer-Graphic…40452851&sr=8-1

4

23.06.2012, 17:57

Diese zwei besaß ich vor Monaten jedoch würde ich vorerst eine Deutsche Lektüre bevorzugen , damit ich auch alles richtig verstehe und nix falsch rumwürfele.

mit freundlichen Grüßen
Syntax

5

23.06.2012, 19:04

Ich hatte mal im Internet eine Fachbereichtsarbeit mit dem Titel "mathematische Grundlagen der 3D-Grafik" gefunden:

http://klickverbot.at/science/3d-mathema…mathematics.pdf

Vielleicht hilft das ja für den Anfang 8)
"Wer Angst hat, dass ihm seine Ideen geklaut werden, der scheint nicht viele zu haben. "

6

23.06.2012, 21:38

Danke ich werde es mir anschauen :)

Mit freundlichen Grüßen
Syntax

Werbeanzeige