Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

09.06.2010, 23:44

DirectX stürtzt beim Rendern ab

Hallo,

ich bin vor einiger Zeit auf Visual Studio 2008 umgestiegen.
Trotz anfänglicher Probleme, funktioniert die Kompilierung von DirectX-9 Anwendungen nun einwandfrei.
Jedoch stürzt die Anwendung nun jedes mal ab, wenn ich irgendetwas auf den Bildschirm bringen will.
Der Debugger beschwert sich wie folgt (wo die Render-funktion aufgerufen wird):

Unbehandelte Ausnahme bei 0x005151c6 in test.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung beim Lesen an Position 0xbaadf00d.

Das Modell, was ich rendern will, ist jedoch nicht null. (Per Debugger getestet)

Die Anwendung stürzt auch in der Release-Konfiguration ab.
Es ist genau der gleiche Code, den ich vorher in MVC++ 6.0 verwendet habe,
wo er einwandfrei lief.

Ich schätze, ich habe wieder irgendeinen dummen Fehler gemacht ...
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Databyte

Alter Hase

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

2

10.06.2010, 00:01

Also erstmal würde ich gleich auf VC++ 2010 umsteigen ;)

und dann solltest du vielleicht mal ein bisl Code zeigen... außerdem kannst du mal versuchen das debuglevel von directx hochzustellen...
du siehst dann mehr informationen in dem codeausgabefenster in VC++

BlazeX

Alter Hase

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

3

10.06.2010, 07:36

Das Modell, was ich rendern will, ist jedoch nicht null. (Per Debugger getestet)

Dann wirst du wahrscheinlich beim Laden des Modells schon Probleme haben. Geh mal den Teil, wo das Model geladen ist mit dem Debugger durch bzw verfolge mal den Nullpointer des Models auf seinen Urpsrung zurück.

Vieleicht liegt nur die Datei im falschen Ordner. Das könnte von der IDE-Umstellung kommen.

4

12.06.2010, 10:10

Danke für eure schnellen Antworten erstmal!

Ich schätze, BlazeX hat recht, da auch ein Beispielprogramm abstürzt.
Es kommt die Meldung, das ein Bild nicht geladen werden konnte, obwohl ein absoluter
Dateipfad zum laden verwendet worden war, der auch korrekt ist.
Ich schätzte die Probleme liegen beim DirectX-SDK.
Ich habe mir gerde eine neuere Version des SDKs heruntergeladen.

Werbeanzeige