Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

1

21.01.2010, 19:52

[Erledigt] [D3D10/11] Wo ist D3DVECTOR hin?

Hi Leute!
Direct3D braucht doch ab und zu mal ne Matrix, nen Vector oder ne Farbe.
In Direct3D9 gabs dafür diese 3 Typen:
D3DVECTOR
D3DMATRIX
D3DCOLOR_VALUE

Wo sind die in D3D10/11 hin?

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

21.01.2010, 21:16

In D3DX10Math.h gibts die noch. In D3D11 gibts statt dem D3DXMath Zeug die XNA Math Bibliothek.

Natürlich steht es dir auch frei eine eigene Mathematikbibliothek zu benutzen.

BlazeX

Alter Hase

  • »BlazeX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 478

Wohnort: DD

Beruf: Maschinenbau-Student

  • Private Nachricht senden

3

21.01.2010, 22:16

Ich hab mit mal in der Docu ein paar Funktionen angesehen, die Matrizen, Vektoren, etc. erwarten.
Die wollen alle nur noch float* haben.

Da ich meine eigene MathLib habe, hab ich an allen Stellen, wo früher ein Cast nach D3D-Typen war, einen Cast nach float* eingebaut und per union ein float-Array auf die Member-Variablen gelebt. -> Passt!

Danke dir!

Werbeanzeige