Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nero

Frischling

  • »Nero« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Berlin

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

02.10.2009, 13:42

allgemeines Verständnisproblem -> interaktion mit Objekte

Halli Hallo

Ich habe da mal ein allgemeines Verständnisproblem bezüglich der Interaktion mit der Welt in einem 3D-Spiel. Ich lese nun gerade das Buch von David und sitze vor einem für mich momentan unlösbarem Problem.

Folgendes: Ich habe mir in Blender eine kleines Haus gebaut mit einer Tür und einem kleinen Garten und 3 Personen, die in diesem Garten stehen. Die Welt wird komplett in das Programm geladen.

So jetzt das Problem: Wie kann ich es nun realisieren das der Spieler mit den Personen sprechen kann? Sprich (Spieler ist die Camera) ich laufe zu der Person, stelle mich vor sie und drücke Enter damit sie mir was sagt einen spund abspielt oder eine Animation abgespielt wird (siehe Tür ^^).

Mein Problem liegt jetzt darin, dass ich nicht verstehe, wie man nun die Personen erkennt. Kann man den Objekten ID's zuweisen mit der man Funktionen aufrufen kann oder wie läuft das ganze?

Vielen Dank schon einmal im voraus.


P.S.: Pseudocode oder Theorie reicht mir. Ich will es nur verstehen können. BTW bin Schüler der 13. Klasse also Analytische Geometrie und lineare Algebra sind nich so das Problem für mich ^^

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

02.10.2009, 13:47

wenn die position von deiner kamera nah genug an der position von deinem npc ist und der spieler noch die entertaste drückt, dann spielst du die animation ab.

natürlich wird das in spielen ziemlich weit abstrahiert. ich würde dir empfehlen (ausnahmsweise) in fremdem code zu lesen, um ein verständnis dafür zu bekommen.
zum beispiel ist das entitysystem von den quake titeln ein guter anlaufspunkt.
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

3

02.10.2009, 13:59

Nun du musst erstmal erkennen wen dein Spieler anguckt.

D.h. du musst einen Strahl vom "Monitor aus" in die Welt schicken und prüfen mit welchem Objekt er kollidiert.

Wenn du weißt mit welchem Objekt er kollidiert kannst du im Code bestimmen was getan werden soll. Beispielsweise über OOP mit einer virtuellen Methode "OnInteraction" die Aufgerufen wird wenn der Spieler versucht mit dem Objekt zu interagieren (d.h. anguckt und Enter drückt).

Nero

Frischling

  • »Nero« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 16

Wohnort: Berlin

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

03.10.2009, 15:07

vielen Dank für die schnellen Antworten das mit dem Strahl werde ich mal ausprobieren bei Zeiten ^^

xardias

Community-Fossil

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

04.10.2009, 18:37

Wenn du nach "Object Picking" suchst, dürftest du auch sicher einige Anleitungen dazu finden.

Werbeanzeige