Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

08.07.2006, 11:28

Zitat von »"nix da"«


DarkRaider - Situation 3
Wieso währest Du dem Auftrag abgeneigt, trotz das (wie schon gesagt) dieses Unternehmen immer Fair und nach Gesetz gehandelt hat?

Hast Du Bedenken, dass Dein Programm für die gezielte Ausnutzung von Menschen eingesetzt wird und nicht als "Bezahlungstransferobjekt"?


Ich hätte Angst, dass noch mehr Menschen von der gezielten Ausnutzung
dieser Software (die ich dann auch noch geschrieben habe) betroffen werden.
Deshalb würde ich die Dame versuchen zu überreden und wenn sie
unbedingt einen Dialer haben will, dann nicht bei mir. Sowas ist schon eine
Art Virus für mich und unter meinem Niveau. Dazu kommt, dass ich neulich
erst eine Reportage gesehen habe, wo die Familie nacher voll ihm Arsch
war, das sah echt hart aus...

rklaffehn

Treue Seele

Beiträge: 267

Wohnort: Braunschweig

  • Private Nachricht senden

12

08.07.2006, 11:30

Da hätte ich auch noch ein Thema, das in den Medien immer gerne kontrovers diskutiert wird, und hier sogar gut in den Rahmen passt.

"Killerspiele" werden ja immer gerne hergenommen, wenn man wieder Leute negativ aufgefallen sind und viele Leute (insbesondere Politiker) meinen, soetwas gehört gleich komplett verboten.

Persönlich spiele ich z.B. auch gerne Ego-Shooter/Action Advendtures (HL2, BF2, Tomb Raider, SiN, etc...), wobei ich von mir behaupte, zwischen Realität und Spiel trennen zu können.

Ich hätte, besonders wenn Story-Elemente enthalten sind, wenig Skrupel an solchen Spielen mitzuarbeiten, jedenfalls solange die Story den wesentlichen Anteil ausmacht. Es gibt zwar auch Titel, die es mit der Gewaltdarstellung übertreiben, aber dafür gibt es ja Kontrollinstanzen, die dann eine Klassifizierung vornehmen (und das ist auch gut so!). Niemand hat jemals behauptet, jeder Inhalt wäre für alle Altersgruppen geeignet, das ist ja bei Filmen auch nicht der Fall.

Die Frage ist einfach, kann ich wegen einiger schrecklicher Vorfälle eine grosse Gruppe Computerspieler quasi kriminalisieren, oder muss man andere Wege finden, solche Probleme in den Griff zu bekommen?

MfG,
Rainer
God is real... unless declared integer.
http://www.boincstats.com/signature/user_967277_banner.gif

Anonymous

unregistriert

13

08.07.2006, 11:34

*Zorn zügel* puhhhhhh ich muss an meinen Blutdruck denken....
MANN...wenn ich diese "Politiker" sehe, die können doch nicht mehr
als Deutschland noch mehr zu versauen und diese Sprüche, wenn
jemand Amok läuft, dann ist der PC Schuld sind einfach nur Naiv!!
Und Entwickler zu kriminalisieren...Boah darüber brauchen wir gar nicht erst
reden, dass wäre von meiner Seite aus nicht mehr Jugendfrei, sowas
bringt mich richtig in Rage. So ich hoffe ich konnte deine Frage
beantworten und ich hoffe ich hatte mich noch gut unter Kontrolle ;)

rklaffehn

Treue Seele

Beiträge: 267

Wohnort: Braunschweig

  • Private Nachricht senden

14

08.07.2006, 11:48

Zitat von »"nix da"«

rklaffehn - Situation 1
Hat dazu Deine Einstellung das Überwiegen gewonnen gegenüber zum Wirtschaftlichen Faktor, nennen wir es... "Wohl deiner Familie" (Wir erinner uns: "doch das Geld kann man gut gebrauchen aus diesem Auftrag, vorallem da eure Freundin/Frau ein 2. Kind erwartet und die Wohnung was klein wird.")


Nicht dass ich diesem Satz komplett verstehe... ;)

Zitat


Denkst Du es könnte ein Anderer kommen mit einem "Spitzen Auftrag" um das benötigte Geld reinzubekommen, oder wenn nicht muß deine Familie einsparungen ertragen (z. B. Urlaub streichen, weniger Einkaufen, Sparen wo es nur geht, oder sogar Kredite Aufnehmen usw.)?

Die Frage ist ja hier: Geld oder Familie.

Für was würdest Du Dich unter diesem Fokus entscheiden und warum?


Das ist keine Frage des Geldes (oder hintenherum eben doch). Es nutzt meiner Familie noch viel weniger, wenn ich wegen Komplizenschaft in einem Kinderpornografie-Fall belangt werde. Selbst wenn ich der Polizei zuarbeite, indem ich den Auftrag scheinbar annehme um mehr Informationen zu sammeln, würde ich kaum (viel) Geld dafür bekommen. Das müsste sowieso mit Zustimmung der Behörden passieren, was meines Wissens rechtlich gar nicht möglich ist.

Andersrum ist das schon anders, weil ich als hypothetischer selbstständiger Softwareentwickler darauf achten muss, keinen schlechten Leumund zu bekommen, weil das langfristig negativ auf meine Aufträge wirken würde. Ohne Aufträge kein Geld.

So ein "rettender" Aufrag ist dann zwar sehr verlockend, aber wenn es nunmal illegal ist und mich auf lange Sicht meinen Ruf kosten kann, muss es wohl das nächste Loch im Gürtel sein.

MfG,
Rainer
God is real... unless declared integer.
http://www.boincstats.com/signature/user_967277_banner.gif

15

08.07.2006, 14:04

So dann gebn ich mal meinen Senf dazu:

Situation 1
Würde ich nicht coden! Ich würde den Fall der Polizei übergeben, da ich Kinderpornos überhaupt nicht toleriere. Da schlaf ich doch wirklich lieber noch auf der Coach.

Situation 2
Würde ich coden! So ein kleines Kind sollte nichts zu verbergen haben, und wenn doch, ist höchste Alarmstufe!

Situation 3
Würde ich coden! Solange alles nach geltendem Recht abläuft, hab ich kein Problem damit!

Situation 4 a
Würde ich nicht coden! Ich würde eher bei der Polizei einen Tipp geben.

Situation 4 b
Würde ich coden! Solange alles legal abläuft, ist das für mich völlig in Ordnung!

"Was für Programme würdet ihr nie coden"
Das ist schwer konkret zu sagen, aber alles was rechtlich problematisch scheint würde ich nicht coden.

$nooc

Alter Hase

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

08.07.2006, 14:46

Situation 1
Ich werde versuchen es so zu vormulieren, damit es nicht nach Übertreibung klingt: Wenn ich rauskriege das der Typ tatsächlich Pornos mit Kindern produziert/verkauft, würde ich ihn mit einem besonders stumpfen Gegenstand solange verkloppen, bis ich der Meinung bin dass er schon scheintot ist. Sie würden ihn danach ohne Schw*nz und ohne E*er vor einem Krankenhaus finden. Danach würde ich ihn auffliegen lassen.

Also das Programm würde ich auf keinen Fall schreiben ...

Situation 2
Ich denke ich würde das Programm nicht schreiben. Hätte ich selbst Kinder oder so würde ich mir soetwas vielleicht selber schreiben, aber jetz mal im Ernst.. es hätte mir keinen Spaß mehr gemacht, wenn meine Eltern wüssten was ich so im Internet getrieben hab :D
Ich fände es irgendwie nicht in Ordnung sein Kind dermaßen zu kontrollieren. Zumindest nicht vorm PC.. was kann da großartig sein? Im schlimmsten Fall kommt sie auf eine Hardcoreporno-Site, aber das wäre nicht so schädlich wie wenn sie heimlich rauchen würde.
Kurz: Das würde ich nicht für richtig halten und außerdem bezweifle ich dass dies wirklich was bringt.

Situation 3
Wenn die Bezahlung hoch ist würde ich es schreiben denke ich. Aber mit etwas schlechten Gewissen. Dialer sind scheiße und ende!

Situation 4
a)
Würde ich nicht machen, wenn sie Menschenhandel betreiben!
b)
Na warum nicht? Für welche "Konsumentengüter" es verwendet wird ist mir dann ja egal.. hauptsache die Bezahlung stimmt.
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Anonymous

unregistriert

17

08.07.2006, 14:54

$nooc - Situation 2
Deine Tochter ist im Chat und unterhält sich mehrere Tage lang mit einem Kinderschänder und will sich irgendwann aus naivität mit im treffen.

$nooc

Alter Hase

Beiträge: 873

Wohnort: Österreich / Kärnten

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

18

08.07.2006, 15:01

@ nix da
nun gut, an soetwas habe ich jetzt eigentlich nicht gedacht!
ich will jetzt nicht sagen, dass soetwas nicht passieren kann, aber es ist doch relativ unwarscheinlich.. wenn sie solche angst um ihre tochter haben, dann müssten sie ja eine babysitterin arrangieren, damit nie etwas passiert.. weil ich glaube sie wird eher die treppe runterfallen oder vom auto angefahren als von einem unbekannten aus dem internet vergewaltigt oder so (nat. kanns sein, aber eher unwarscheinlich)

*ergänzend zu situation 2:
ich würde so in etwa zu den eltern sprechen ..
Am Anfang der Weisheit steht die eigene Erkenntnis, dass man selbst nichts weiß! - Sokrates

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

19

08.07.2006, 21:02

Erst mal denke ich, dass heute in Deutschland die soziale Absicherung gut genug ist, dass man seinem Gewissen folgen kann. Das war z.B. 50 oder 100 Jahre früher anders, als die Menschen zum Teil wirklich nur die Wahl hatten, anderen böses oder Ihrer Familie böses (kein Essen, keine medizinische Versorgung etc) anzutun.

Allgemein bist Du IMO immer dafür verantwortlich, wenn durch Deine Taten oder nicht Taten etwas vorhersagbares passiert und es einen besseren oder weniger schlechten Weg gegeben hätte.

1 (Kinderpornos) Hier muss man definitiv handlen. Entweder sofort zur Polizei oder aber weiteres herausfinden und dann zur Polizei.

2 Ich denke schon dass das Internet für eine 8 Jährige eine Gefahrenquelle sein kann. Und für das Kind ist es ein Schritt voran, wenn nicht ständig neben Ihm ein Erwachsener sitzt. Wenn ich denke, dass die Eltern damit verantwortlich umgehen, hätte ich keine Gewissensprobleme.

3. Wenn es nach dem Motto ist, "diallen wir mal ohne dass der Benutzer was merkt", dann definitiv nein.

4. Ich denke, hier kann man sich die ganze Palette von fast weiss (man ist 100% überzeugt alles ist freiwillig) zu ganz schwarz (man weiss das Programm hilft bei der Sklavenhaltung) vorstellen.Das ist im Einzelfall sicher sehr schwer zu entscheiden, da man ja nicht alle Informationen hat und sicher auch nicht einfach herausfinden kann.
"Games are algorithmic entertainment."

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

20

08.07.2006, 21:17

Zitat von »"rklaffehn"«

Da hätte ich auch noch ein Thema, das in den Medien immer gerne kontrovers diskutiert wird, und hier sogar gut in den Rahmen passt.

"Killerspiele"


Ein Thema was mich auch interessiert.

Zitat


Ich hätte, besonders wenn Story-Elemente enthalten sind, wenig Skrupel an solchen Spielen mitzuarbeiten, jedenfalls solange die Story den wesentlichen Anteil ausmacht.


Egal, wie die Story ist?

Zitat


Es gibt zwar auch Titel, die es mit der Gewaltdarstellung übertreiben, aber dafür gibt es ja Kontrollinstanzen, die dann eine Klassifizierung vornehmen (und das ist auch gut so!). Niemand hat jemals behauptet, jeder Inhalt wäre für alle Altersgruppen geeignet, das ist ja bei Filmen auch nicht der Fall.


Heist das, dass es keine Spiele geben kann, die für Erwachsene gefährlch sind? Und diese evtl dazu bringen können, schlimme Dinge zu tun?

Oder wäre das für Dich ein "hinzunehmendes" Risiko?

Das ist völlig Ernst gemeint, Deine Meninung interessiert mich.

Zitat


Die Frage ist einfach, kann ich wegen einiger schrecklicher Vorfälle eine grosse Gruppe Computerspieler quasi kriminalisieren, oder muss man andere Wege finden, solche Probleme in den Griff zu bekommen?


Es gibt mit Sicherheit Politiker, die keine Ahnung von Spielen haben und es sich einfach machen, ein paar Bonuspunkte bei der Mehrheit der Wähler zu holen mit undifferenzierten Aussagen und Forderungen.

Ein Verbot heisst ja nicht, dass ALLE kriminell wären. Sondern eben nur, dass die Folgen von den paar, bei denen es zum Knall kommt, so schlimm
sind, dass isch ein Verbot lohnt.

Übrigens gab es neulich einen Beitrag aus der Spiele Industrie wo gesagt wurde, wenn man alles als natürloch von vorneherein völlig grundlos abtut, dass man damit bei den "Zweiflern" in der Bevölkerung keine Sympathien schafft.
"Games are algorithmic entertainment."

Werbeanzeige