Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

11

24.02.2016, 18:46

BlueCobold, die Dinger sind schon durchaus robust und wenn man ueber weichem Boden fliegt passiert da seltener was. Aber.. sobald man Spass hat zwischen Baeumen/etc zu fliegen geht natuerlich schnell was kaputt, meist jedoch nur mal nen Motor oder ein Teil vom Rahmen. Es ist also nicht ganz so schlimm. Aber den Rahmen auswechseln heisst auch quasi komplett neu bauen, was doch gut 4, 5 Stunden bei mir dauert.

PS: Propeller gehen natuerlich staendig kaputt, aber die sind billig ;)

@zimmer

Alter Hase

Beiträge: 1 135

Wohnort: NRW Germany

  • Private Nachricht senden

12

24.02.2016, 19:35

Hoffe Du bekommst keinen fiesen wingman, wie der Bösewicht in den Pod rennen von Star Wars ;)
der immer was "versehentlich" kaputtmacht und auch keinen der sofort angepisst ist, wenn man erwähnt, dass beim Zusammenstoß, mit seinem Quadrokopter, der Propeller, kaputtgegangen ist;)
(Sorry für die vielen Kommas)

Aber auch ein großes Dankeschön von mir, für das erste Video, ich habe mich schon immer gefragt was man mir den Dingern macht

CeDoMain

Alter Hase

Beiträge: 587

Wohnort: Ilmenau

Beruf: Student für Mechatronik

  • Private Nachricht senden

13

25.02.2016, 17:38

Was müsste man insgesamt rechnen für ne Drohe mit Stereokamera?
DAS wird teuer, denn du musst dir alles zweimal Kaufen - zwei Kameras, zwei Sender und zwei Empfänger... Da bist du locker bei 1000 € nur für die Videoübertragung. Und dann brauchst du noch einen dickeren Akku, weil der nun zwei Kameras + Sender versorgen muss und länger als 5 min halten soll. Damit du das ganz dann auch noch fliegen kannst, brauchst du stärkere Motoren und eine Kamerahalterung, die zwei Kameras gehalten bekommt.

Wenn du dein Stereosignal für Videosoftware verwenden möchtest, dann benötigst du eigentlich auch eine Kamerastabilisierung (Gimbal), sonst hast du recht zittrige Bilder. ;)

Das was du da forderst ist so das High-End der "Drohneneinsätze". :) Ich werfe dazu auch mal das Stichwort "Hexa- bzw. Oktakopter" in den Raum. Diese Flieger haben dann 6 oder 8 Rotoren, deshalb haben ein extrem stabiles Flugverhalten und sehr kräftig (für mehrere Kameras).
Mit freundlichem Gruß
CeDo
Discord: #6996 | Skype: cedomain

Lass solche persönlichen Angriffe lieber bleiben, meine sind härter.

xardias

Community-Fossil

  • »xardias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 731

Wohnort: Santa Clara, CA

Beruf: Software Engineer

  • Private Nachricht senden

14

25.02.2016, 19:32

Ich denke mal du wuerdest die Stereokamera nicht in Echtzeit uebertragen wollen sondern einfach nur auf SD Karte aufnehmen. Die Qualitaet des Videostreams ist grottig, keines der Drone Racing videos online zeigt das live video, das was gezeigt wird ist das Video von einer GoPro die auf der Drone sitzt und auf SD Karte aufgenommen wird.
So sieht das Video aus womit man fliegt:



LetsGo dennoch wuerde ich sagen, dass es fuer so eine Drone recht teuer wird. Racing Dronen sind sehr klein und leicht und auch nicht sehr gut fuer Videographie geeignet. Fuer Videogrpahie moechte man etwas groesseres und stabileres, was dann auch mehr Batterie mitschleppt um laenger als 5 Minuten zu fliegen. Wenn dir der Fokus weniger auf dem Bauen und Fliegen liegt, sondern mehr was das Filmen angeht, dann wuerde ich ne DJI Phantom oder aehnliches empfehlen.

Die DJI Dronen kommen mit verdammt vielen Sicherheitsfeatures die man in selbst gebauten nicht hat. Weniger crashes = guenstiger ;)

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

15

25.02.2016, 19:42

Bin ich der Einzige, der die Streckenmarkierung nicht sieht? :P Ich hätte mich schon zig mal komplett verflogen.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

16

25.02.2016, 20:22

Ne da bist du nicht der einzige ;)
Wisst ihr was, ich hol morgen auch mein ufo raus und flieg ein bisschen rum.

Werbeanzeige