Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

31

04.04.2009, 14:11

Hallo

Das sehe ich ähnlich wie Fred. Genau das meinte ich ja: Es ist höchst menschlich, die Augen zu schließen und mit der Doppelmoral zu leben.

chrische

the[V]oid

Alter Hase

  • »the[V]oid« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

32

07.04.2009, 17:46

Hmm habe grade gestutzt, als ich gelesen habe, dass es kein Schulfach für Moral gibt, und dass dies gute Gründe haben soll. Dazu möchte ich erwähnen: In der 7. und 8. Klasse hatten wir ein Schulfach, das nannte sich tatsächlich Moral, und war ein Ersatz zum Religionsunterricht. Moral ist nichts anderes als die Anwendung der Ethik. Es ist also anwendungsbezogen, somit ist nichts falsches daran, sich in einer Situation für die blaue Pille, in einer anderen für die rote Pille zu entscheiden, solange die Ethik, die dahinter steckt, konsequent und konsistent ist. So gesehen ist Doppelmoral sicher ein dehnbarer Begriff und zumindest zu einem gewissen Teil ist jeder doppelmoralisch, ohne dass es negativ bewertet werden sollte. Worum es mir aber eigentlich hier ging, ist, dass das Weltbild, das von den hoch gerühmten freien Medien hierzulande gezeichnet wird, ein stark abstrahiertes und von der Wahrheit (unbestimmt) entfremdetes schwarz-weiß-Bild ist. Aber in diesem Punkt haben ja (so weit ich es mitbekommen habe) sowieso die meisten übereingestimmt.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

33

07.04.2009, 17:50

Hallo

Das Fach hieß wirklich "Moral"? Darf ich fragen, in welchem Bundesland das unterrichtet wurde. "Freie Presse" heißt im übrigen nicht unabhängig, oder objektive Presse, sondern eben freie Presse. Ein einzelne Quelle ist immer schlecht, also etwas Bandbreite und man ist ganz gut informiert.

chrische

the[V]oid

Alter Hase

  • »the[V]oid« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

34

07.04.2009, 19:04

Zitat von »"chrische5"«

Hallo

Das Fach hieß wirklich "Moral"? Darf ich fragen, in welchem Bundesland das unterrichtet wurde.

Ah, da fällt mir ein, das Fach hieß in der Tat nicht "Moral", sondern "Ethik", jedoch hieß die Unterrichtsreihe, die wohl die meiste Zeit beanspruchte, "Moral". Das weiß ich noch genau, weil damals kaum einer etwas mit dem Wort anfangen konnte. Das Bundesland ist NRW.

Zitat von »"chrische5"«

Ein einzelne Quelle ist immer schlecht, also etwas Bandbreite und man ist ganz gut informiert.

Jo, würd ich so unterschreiben.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

35

07.04.2009, 19:20

Hallo

Zitat von »"the[V«

oid"]
Ah, da fällt mir ein, das Fach hieß in der Tat nicht "Moral", sondern "Ethik", jedoch hieß die Unterrichtsreihe, die wohl die meiste Zeit beanspruchte, "Moral".


Okay, das dachte ich mir.

chrische

WhiteMike

Alter Hase

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

36

07.04.2009, 20:30

chrische5
Nur zur Info: Was, wen und wo unterrichtest du eigentlich?

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

37

07.04.2009, 20:37

Hallo

Das will ich hier nicht schreiben und spielt auch keine Rolle.

chrische

Beneroth

Alter Hase

Beiträge: 969

Wohnort: Schweiz

Beruf: Software Entwickler

  • Private Nachricht senden

38

09.04.2009, 17:56

@chrische5
Wunderbar schön eingeleitet mit der Fragestellung und dann auf die Umleitung "warum nicht bei allem so?", genial.

Ich würde sicher das Auto opfern, glaube ich...

Allerdings denke ich wenn es eine Entscheidung ist die in solch einem kurzen, kritischen Moment fällt, dann denkt man nicht (mit dem bewusstsein), dann handelt man oder eben nicht. oder auch mal fehlerhaft. Das Überlegen kommt eher nachher.

Zitat von »"chrische5"«

Hallo

Das will ich hier nicht schreiben und spielt auch keine Rolle.

chrische

wäre interessant zu wissen (pm?) ;)

39

09.04.2009, 18:24

Zitat von »"chrische5"«

Hallo
Warum machst du das nicht immer? Warum tauschst du nicht deinen alltäglichen Luxus im Leben gegen das Leben von afrikanischen Kindern ein? Warum spendest du nicht dein Geld? Warum hast du Fernseher, Computer, Musikanalage, Auto, MP3-Player....


Gleich vorneweg: Fühle Dich jetzt nicht persönlich angegriffen. Lese erst bis ganz zum Schluß :)

Alleine was das Auto betrifft, ich habe fast 70km einfach zu meinem Arbeitsplatz. Ich sitze jeden Tag 2h im Auto NUR um auf die Arbeit zu kommen. Ohne Auto keine Arbeit (klar... Zug und Bus... das wären ca. 4h täglich), ohne Arbeit bin ich schnell der Bedürftige und helfe dann sicherlich niemandem mehr. Und was hätte ich bewirkt?

Vermutlich gar nichts.

Die Wahrscheinlichkeit das der Großteil meines Geldes irgendwo irgendwelchen Warlords (ich nenne jetzt einmal pauschal alle "Nutznießer" von menschlichem Elend so) in die Hände fällt ist einfach größer als das es an die Richtigen verteilt wird (ich glaube alleine der Verwaltungsaufwand für die Spendenorganisationen beläuft sich auf über 50%).

Und JETZT kommen wir auf den Punkt. Wieso kann es überhaupt einem dieser "Warlords" in die Hände fallen? Doch nur weil (unter anderem auch hießige) Politiker die Doppelmoral "leben". Man kennt doch alle verbrecherischen Organisationen und Führer in diesen 3.Welt länder und man will die sie gar nicht stürzen solange die im eigenen Sinne "Arbeiten".

Das war schon immer so... *weit aushol* Im Kampf gegen die Sowjetunion war BinLaden ein Held für die Amis und die haben ihn uns seine Männer ausgebildet und mit Waffen versorgt. Genau das gleiche bei SadamHussein, solange er im sinne der "richtigen Seite" mordete, wurde ihm ebenfalls alles was er wollte an Waffen zur Verfügung gestellt.

Genau das ist der Grund warum man Doppelmoral bei Politikern sofort und unverholen an den Pranger bringen muss und mit allem Mitteln gegen solche Machenschaften vorgehen sollte. Das ist nämlich die einzige Möglichkeit den anderen Politikern klar zu machen das so etwas nicht geduldet wird.

Viele würden alleine der "Karriere" zuliebe das richtige machen, wenn sie sehen würden das falsches Verhalten Konsequenzen hat... Und genau DAS würde dazu führen das es weniger "Warlords" auf der Welt gäbe und damit auch viel weniger Menschen die um ihr Überleben kämpfen müssen.

Und das kann ich hier doch tun. Die Welt kann NUR mit solchen Aktionen >auf dauer< besser werden. Jemandem Geld für eine Woche Essen zu schicken ist sicherlich direkte Hilfe. Aber das ist Hilfe die eigentlich gar nicht sein müsste in einer intakten Welt.

Und wie erwähnt, WIR haben die Wahl es mit "es ist nur Menschlich" abzutun oder gegen Doppelmoral mit schwerwiegenden Folgen aufzubegehren und zu versuchen die Welt "intakter" zu machen.


Zitat von »"chrische5"«

Hallo
Das will ich hier nicht schreiben und spielt auch keine Rolle.


Naja... wenn Du einer der "Pädagogen" bist die Kinder zu Anschlägen und Hass erziehen, dann schon irgendwie ;)

Ne... war jetzt nicht ernst gemeint. Nur Spaß :)

Ich denke Du "passt" schon. Wir haben nur unterschiedliche Ansichten wie man "helfen" kann. Ich "versuche" die Ursachen dafür auszumachen und dort anzusetzen, während Du versuchst die Auswirkungen ab zu mildern...

Vermutlich hilft nur beides zusammen um auch wirklich etwas zu bewirken... vielleicht gibt es ja sogar noch mehr Möglichkeiten die ich jetzt nicht mal so direkt vor Augen habe. :)

In diesem Sinne hoffe ich das sich noch mehr Menschen mit diesem Thema beschäfftigen und nach ihren eigenen Möglichkeiten versuchen die Welt etwas "intakter" zu gestallten :)

CU TerA

the[V]oid

Alter Hase

  • »the[V]oid« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 775

Wohnort: Aachen

  • Private Nachricht senden

40

09.04.2009, 18:38

Zitat von »"TerAtoM"«

Und das kann ich hier doch tun. Die Welt kann NUR mit solchen Aktionen >auf dauer< besser werden. Jemandem Geld für eine Woche Essen zu schicken ist sicherlich direkte Hilfe. Aber das ist Hilfe die eigentlich gar nicht sein müsste in einer intakten Welt.

Stimme dir über weite Strecken zu, aber besonders diesen Punkt wollte ich auch nochmal betonen:
Man muss das Problem nunmal bei den Wurzeln packen statt nur die Symptome der Krankheit zu betäuben.

Außerdem: Die Doppelmoral, die ein jeder täglich lebt, hat ein ganz anderes Ausmaß und vor allem ganz andere Konsequenzen, als die, die von Menschen mit Macht an den Tag gelegt wird. Die Doppelmoral des "kleinen Bürgers" geht eben deswegen auch in Ordnung, weil sie keinen Schaden verursacht. Das macht Doppelmoral aber insgesamt nicht besser, und schon gar nicht tolerierbar, wenn sie zum Leid Vieler führt.
<< an dieser Stelle ist eine Signatur verstorben >>

Werbeanzeige