Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

18.05.2006, 20:00

Globale Variable ist ja schon krank, aber blanks im Dateinamen und das dann inkludieren, nein das ist derbst krank

Anonymous

unregistriert

12

18.05.2006, 21:24

lol, hab ich ehrlich gesagt aber auch noch nie gesehen... Ich definiere aber
auch ganz selten ein zwei globale Variablen, wobei es dann aber auch nur
zur Übersichtlichkeit und Strukturierung dient, aber das muss ich mir auch
mal abgewöhnen ;)

MfG DarkRaider.

Anonymous

unregistriert

13

19.05.2006, 08:53

Zitat

#include "Jaros der Naturdruide.hpp"

extern CJaros *pJaros;


kannst mir noch verraten waurm du bei sowas die krise krigst?

durch das #include der headerdatei, wird bei weitem noch nicht die globale variable in Jaros.cpp erkannt -->

verwenden von extren.

wenn mir jetzt noch verratest,was dich sonst noch so übermäßigst dran aufregt, dass du magenbeschwerden krigst, kannst es mir ja verraten.

mfg
Drac

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

14

19.05.2006, 17:49

Es geht wohl vor allem um Lehrzeichen in dem Dateiname der Headerdatei. Das extern-Zeug is grad nur unangenehme Nebensache^^

Sheddex

unregistriert

15

19.05.2006, 18:22

Jo,ProgrammiererKennenKeineLeerzeichen ;)

Lemming

Alter Hase

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

16

19.05.2006, 18:31

besserisdas,stelldirvorderarmecompilermüsstevariablennamenmitleerzeichenerkennenkönnen^^
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

19.05.2006, 18:31

DieLeertasteistjaauchschonlangekaputt,weilmanzuvielCSgezoggthat :badgrin:
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Sheddex

unregistriert

18

19.05.2006, 18:56

@All:UmWenigstensEinBisschenÜbersichtlichkeitZuHabenSollteManAberSchonDenAnfangsbuchstabenVonJedemWortGroßSchreiben ;)

Anonymous

unregistriert

19

19.05.2006, 19:13

@DarkHunter
wozu_unterstriche_sind_eine_feine_erfindung.

20

19.05.2006, 19:17

jetzt aber ohne scherz, wenn ich die zeile lösche

#include "jaros bla bla"

dann kommen fehler :)

also scheint das entgegen eurer erwartung doch zu funktionieren :)

mfg
Drac

Werbeanzeige