Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

LukasBanana

Alter Hase

  • »LukasBanana« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 097

Beruf: Shader Tools Programmer

  • Private Nachricht senden

1

08.09.2010, 15:46

Frage zum DDS (DirectDrawSurface) Bild Format

Kann mir jemand sagen, ob man das DDS Bild Format von Microsoft (was auch in den DirectX Beispielen genutzt wird) als gäniges Bild Format bezeichnet werden kann?
Oder wird das eher selten verwendet? Ich bin nämlich am Überlegen, das in meine 3D Engine zu integrieren. Und das ist ja nicht schwer zu implementieren - zumindest die unkomprimierten.

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

08.09.2010, 16:43

Ich würde das Dateiformat unter Spieleprogrammierern schon als gängig bezeichnen. Es ist glaube ich eins der einzigsten Formate, das Volumen- und Cubetexturen unterstützt. Ansonsten auf jeden Fall JPEG und BMP.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

3

08.09.2010, 18:00

Ja, das Format ist äusserst populär und tatsächlich sehr praktisch.
@D13_Dreinig

4

08.09.2010, 21:26

Also soweit ich weiß gehört DDS zu den besten Texturformaten die es gerade so gibt

Werbeanzeige