Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

SilentWriter

Frischling

Beiträge: 13

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

11

25.04.2010, 13:26

Und in der Payware-Szene gibt es nur Experten und Profis.
Und an der Ariane haben nur Hobbyprogrammierer programmiert.
Und die Experten wurden so geboren wie sie sind.

Als ob :whistling:. Erst denken, dann schreiben - bitte.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

12

25.04.2010, 13:42

Gerade in der Hobbyspieleprogrammiererscene


hier hat wohl noch jemand nicht richtig gelesen.

er hat schon recht. viele können es nicht und wollen es auch nicht lernen(sauber programmieren). ich glaub das ist hier allen klar.
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

SilentWriter

Frischling

Beiträge: 13

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

13

25.04.2010, 14:37

Das sehe ich nicht ganz so.

Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich allgemeine Dinge nachprogrammiere oder eigene komplexe Lösungen entwickle. Beim einem haben Andere für mich gedacht und beim anderen muss ich Nachdenken.

Oder um es mit dem Thema in Verbindung zu bringen: Wenn ich selber Lösungen suche, kenne ich den gültigen Wertebereich meiner Eingabedaten und achte mehr auf Gültigkeit, als wenn irgend ein C-Konsolenprogrammierer sich aus Übersichtlichkeit alles unnötige sparen möchte. Wir wollen zwar nicht vergessen, dass wir auch mal klein Angefangen haben. Aber wer meint C ist die Lösung für Spiele und sich dabei dauernd mit allgemeinen Programmierbüchern herumschlägt, merkt sehr schnell, dass er sich in dieser Szene überschätzt.

Die meisten haben sich mit negativen Erfahrungen stetig verbessert, um mit dem Werkzeug "Programmiersprache" unter richtiger Anwendung eigene Lösungen zu entwickeln. Und diese negativen Erfahrungen machen es aus, warum Erfahrene ("Experten") lieber auf Nummer Sicher gehen wollen. Tippen tun Experten allerdings auch nicht schneller - nur die Logik will besser mit der Hand kommunizieren.

Ich hoffe, dass klar herüberkommt, warum ich mich über diese Verallgemeinerung geärgert habe. Ansonsten hat er ja recht, dass Programmieren nicht für Jedermann ist.

NachoMan

Community-Fossil

Beiträge: 3 885

Wohnort: Berlin

Beruf: (Nachhilfe)Lehrer (Mathematik, C++, Java, C#)

  • Private Nachricht senden

14

25.04.2010, 17:00

das war keine verallgemeinerung. es gibt einen unterschied zwischen "viele", "die meisten" und "alle".

selbst wenn man bücher wie "effektiv c++ programmieren" liest(was ich nur empfehlen kann) macht man trotzdem fehler und wird sich bei einigen dingen erst bessern wenn man selbst schlechte erfahrungen damit gemacht hat. trotzdem schadet es nicht diese bücher zu lesen.

aber ich glaub wir schreiben hier nur aneinander vorbei und sind eigentlich der selben meinung oder?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Erkenntnis macht einem zum Atheist, doch auf dem Grund des Bechers wartet Gott." - Werner Heisenberg
Biete Privatunterricht in Berlin und Online.
Kommt jemand mit Nach oMan?

SilentWriter

Frischling

Beiträge: 13

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

15

25.04.2010, 17:38

Denke da auch, dass wir gleicher Meinung sind aber aneinander vorbeischreiben.

Was solls... die Anzahl dieser Fehler wird sich durch die Posts auch nicht wirklich ändern ;).

marfi

Treue Seele

Beiträge: 100

Wohnort: Schwerte

  • Private Nachricht senden

16

24.05.2010, 10:38

Der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich möchte trotzdem noch meinen Senf dazu abegeben.

Der Grund für die schlechte Programmierung und mangelnde Fehlerabfrage in der HobbyScene hat für mich einen einfachen Grund.

JEDES Tutorial verzichtet der Übersicht wegen darauf. Und deshalb wird es von "Unwissenden" so übernommen. Manche kriegen vielleicht später die Kurve, aber häufig ist es nicht so. Dabei erspart einem die frühe saubere Programmierung hinten raus sehr viel Zeit. Dazu gehört auch die Kommentierung!

BurningWave

Alter Hase

Beiträge: 1 106

Wohnort: Filderstadt/Konstanz

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

24.05.2010, 21:34

JEDES Tutorial verzichtet der Übersicht wegen darauf. Und deshalb wird es von "Unwissenden" so übernommen. Manche kriegen vielleicht später die Kurve, aber häufig ist es nicht so. Dabei erspart einem die frühe saubere Programmierung hinten raus sehr viel Zeit. Dazu gehört auch die Kommentierung!

Wie du schon sagtest, wird ein Tutorial so kurz wie möglich gehalten und unter Anderem Fehlerabfragen weggelassen, damit man es schnell versteht. Es zeugt aber sowieso nicht gerade von gutem Programmierstil, bzw. guter Programmierkenntnis ein Tutorial (das man womöglich nicht einmal ganz verstanden hat) einfach zu kopieren, nicht mit Fehlerabfragen zu erweitern und zu behaupten man hätte ein Programm geschrieben. Ich behaupte, dass es einfach Faulheit und nicht Unkenntnis ist, in einen Quelltext Fehlerabfragen wegzulassen, da es jedem klar sein müsste, dass wenn man eine Eingabe in einen Integer umwandeln möchte, erst einmal überprüfen sollte, ob die Eingabe ungültige Zeichen enthält.
Genauso ist es bei Kommentaren: Quelltext sollte kommentiert werden, was aber meistens nicht passiert, weil die Programmierer (einschließlich ich selbst) zu faul sind, sie zu schreiben.

Werbeanzeige