Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

23.05.2008, 17:19

Und ich verstehe immer noch nicht, was du damit letztendlich erreichen willst. Sag uns doch einfach, was du vorhast, dann findet sich vllt. eine bessere Möglichkeit.

Progater

Treue Seele

  • »Progater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: BW

  • Private Nachricht senden

12

23.05.2008, 19:40

Oje, oje, hab' nicht gedacht, dass mein eher bescheidener Post soviel unbefriedigender Kritik einsammeln wird :lol:

Zitat von »"dot"«

naja was mir spontan [...]

Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich habe nämlich auf eine spontane Antwort gehofft und wie es aussieht, muss ich wohl die friend-Klassen weiterhin stehen lassen, wenn es andersrum nicht geht und die Sache eher komplizierter macht. Wollte halt nur wissen, ob es möglich ist (mit C++ ;) ). Da ist nichts weiter dran.
To go back to the drawing board is not everyone's cup of tea! :-)

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

23.05.2008, 20:56

Zitat von »"dot"«

naja was mir spontan einfällt wäre, dass du dir ein interface definierst mit dieser methode private und in diesem interface deine klasse die die methode verwenden soll als friend deklarierst. von diesem interface leitest du die andere klasse dann ab. das is imo allerdings alles ziemlich unschön...


Hier steht doch ne mögliche Lösung. Es ist prinziell also schon möglich. Fragt sich nur, ob es nötig ist. Vllt. vrfolgst du ja chon im Kern einen falchen Ansatz und versuchst vrbisen eine Lösung zu finden, obwohl es anderweitig leichter funktioniert.
Naja wenn du meinst...

Werbeanzeige