Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Progater

Treue Seele

  • »Progater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: BW

  • Private Nachricht senden

1

23.05.2008, 15:32

Beschränkte Benutzung einer Memberfunktion

Hallo,
ich habe mich schon vielmals gefragt, ob es möglich ist eine "private"-Funktion (d.h. ich möchte nicht, dass sie von außen aufgerufen werden darf) einer Klasse innerhalb einer anderen Klasse zu nutzen?
Und zwar nur diese Funktion, d.h. friend-Klassen kommen gar nicht in Betracht.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus ;)
To go back to the drawing board is not everyone's cup of tea! :-)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

23.05.2008, 15:34

Was willst du damit denn genau erreichen?

Progater

Treue Seele

  • »Progater« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 119

Wohnort: BW

  • Private Nachricht senden

3

23.05.2008, 15:36

Ja, wie schon in der Frage steht, ich möchte eine "private"-Funktion, die von der anderen Klasse verwendet werden kann, mehr nicht :lol:
To go back to the drawing board is not everyone's cup of tea! :-)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

4

23.05.2008, 15:40

Über ein Interface vielleicht?
@D13_Dreinig

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

23.05.2008, 15:41

naja was mir spontan einfällt wäre, dass du dir ein interface definierst mit dieser methode private und in diesem interface deine klasse die die methode verwenden soll als friend deklarierst. von diesem interface leitest du die andere klasse dann ab. das is imo allerdings alles ziemlich unschön...

deswegen meine frage: was willst du denn genau machen damit. evtl. gibts eine andere, bessere lösung als eine einzelne methode zugänglich zu machen...

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

6

23.05.2008, 15:52

wie wärs mit einer friend klasse?

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

7

23.05.2008, 15:55

Zitat von »"Firefly"«

wie wärs mit einer friend klasse?


Wie im ersten Post beschrieben steht will er nur eine Methode mit vollem Zugriff bereitstellen.
@D13_Dreinig

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

23.05.2008, 15:56

dann wären aber sämtliche private member zugänglich...und genau das will er ja nicht.

EDIT: immer um 1 min. zu langsam -.-

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

9

23.05.2008, 15:58

Zitat von »"dot"«


EDIT: immer um 1 min. zu langsam -.-


Ich merk schon... Abwechselndes Synchronposten! :)))
@D13_Dreinig

10

23.05.2008, 16:05

C++ ist dafuer nicht gedacht.. Du hast etwas missverstanden bei den Konzepten Kapselung etc ... .

Hier ein Zitat von c++-faq-lite:

Zitat

[7.7] Is Encapsulation a Security device?

No.

Encapsulation != security.

Encapsulation prevents mistakes, not espionage.


Gilt natuerlich nur fuer C++, es ist etwas unklar ob du diese Sprache meinst. Ich weiss auch nicht, ob andere Sprachen friend's haben.

Werbeanzeige