Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Ashnarott

Frischling

  • »Ashnarott« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Beruf: Student Maschinenbau

  • Private Nachricht senden

1

22.04.2008, 18:05

Datei aus DLL-Ordner laden

Hallo meine Frage lautet. Wie kann ich eine Datei, in meinem Fall eine Config-Datei, aus den DLL Verzeichnis laden.

Wenn ich dies ganz normal mache ("Data//Config.ini"), dann sucht er das Verzeichnis in dem Anwendungsordner. Was ja eigentlich logisch ist ^^.
Jetzt ist aber die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Datei aus dem DLL-Ordner zu laden :?: Ohne das man den kompletten Verzeichnisnamen des DLL-Ordners angeben muss :?:

2

22.04.2008, 18:34

Du kannst den Ordner angeben zu dem alle relativen Dateioperationen relativ sind. Müsste irgendwo in dem MSDN stehen.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

3

22.04.2008, 18:44

Zitat von »"Ashnarott"«

Hallo meine Frage lautet. Wie kann ich eine Datei, in meinem Fall eine Config-Datei, aus den DLL Verzeichnis laden.

Wenn ich dies ganz normal mache ("Data//Config.ini"), dann sucht er das Verzeichnis in dem Anwendungsordner. Was ja eigentlich logisch ist ^^.
Jetzt ist aber die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Datei aus dem DLL-Ordner zu laden :?: Ohne das man den kompletten Verzeichnisnamen des DLL-Ordners angeben muss :?:


Welchen Dll Ordner meinst du? Windows\System32? Dann kannst du, um den Pfad rauszufinden, die Funktion GetSystemDirectory() verwenden: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms724373(VS.85).aspx.

Zitat von »"Jonathan_Klein"«

Du kannst den Ordner angeben zu dem alle relativen Dateioperationen relativ sind. Müsste irgendwo in dem MSDN stehen.


Relative operationen relativ zum Ordner... :lol:
Du meinst vermutlich SetCurrentDirectory http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa365530(VS.85).aspx?
@D13_Dreinig

Ashnarott

Frischling

  • »Ashnarott« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Beruf: Student Maschinenbau

  • Private Nachricht senden

4

22.04.2008, 19:53

Also schon mal vielen Dank für die guten Antworten :)

@David_pb : Ne ist eine DLL die von mir geschrieben wurde.
Ich möchte nämlich so praktisch eine globale Config-Datei
die bei jeder Anwendung die diese "Engine" benutzt geladen wird

@Jonathan_Klein: Ja aber dann brauch ich ja wieder das DLL-Ordnerverzeichnis.

Ich sehe gerade das es noch eine Funktion gibt GetDirectory(). Aber ich denke mal das mir diese auch wieder das Verzeichnis der Anwendung ausgibt.

Hmm hab auch noch die Funktion GetCurrentDirectory() probiert. Gibt aber auf immer nur das Verzeichnis der Anwendung aus.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

5

22.04.2008, 21:34

Ohne Anhaltspunkt wirst du dein "Dll-Verzeichnis" auch nicht finden...
@D13_Dreinig

Ashnarott

Frischling

  • »Ashnarott« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Beruf: Student Maschinenbau

  • Private Nachricht senden

6

23.04.2008, 20:01

Mhmm schade :(
Aber deshalb hab ich ja gefragt :D . Trotzdem danke an alle die mir geantwortet haben ;) .
Ich find ne andere Lösung vill. leg ich die Config Dateien einfach in einen Ordner in Eigene-Dateien oder ich lass es ganz^^

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

23.04.2008, 20:06

Meine Meinung als User von Software.
"Finger weg von anderer Leuts Verzeichnisse!"
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

8

23.04.2008, 20:06

Am allerbesten ist es, wenn du es flexibel machst. Was spricht den dagegen eine (globale) Variable mit dem Pfad zu den Bilder, einen Pfad zu den Config Dateien usw. zu haben, und die beim Programmstart schnell zu setzen?
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

Ashnarott

Frischling

  • »Ashnarott« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 57

Beruf: Student Maschinenbau

  • Private Nachricht senden

9

24.04.2008, 19:19

Mhmmm, das ist eine gute Idee. Es sollte vill einfach dann der DLL-Ordner und die Anwendung im selben Ordner sein. z.B in "Programme". Dann geht man einfach das Verzeichnis zurück und in den DLL-Ordner. (Das hat dann die flexibilität die ich wollte :D )
Also thx. Jetzt weiß ich wie ichs anstelle.

:)

10

25.04.2008, 08:44

Also was du vorhast geht doch relativ simpel.
Gib deiner Engine einen Installer und lass sie erst installieren. Dann packst du sie mit Config in ein Verzeichnis. Dann legst du einen Registry schlüssel an, in welchem der Pfad zu deiner engine gespeichert ist.

Ich persönlich würde das zwar nicht so gut finden aber das wäre eine Möglichkeit mit der du sowas realisieren kannst.

Werbeanzeige