Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

12.11.2005, 10:50

Anwendung im -NET style

Hi Jungs,
ich hoffe ihr steinigt mich nich für die Frage, aber ich hab in google und in der Suche nix gefunden.

Wie schreib ich ne Anwendung, die so aussieht wie die .NET IDE?
Also mit diesen coolen Fenster, die so zur Seite reinsliden und den Tabs oben zum Auswählen der Dateien und dieses coole Zeuch...

Danke im Vorraus
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

12.11.2005, 11:56

Tabs sind recht easy. Schau mal unter Tabs controls. Für die Winapi habe ich das ma selbst gemacht, aber leider habe ich immo das Notebook nicht wo der Kram drauf ist. Das mit dem "reinsliden" verstehe ich nicht so ganz, meinst du andockbar?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

12.11.2005, 15:11

Ja mir is aufgefallen, dass is abhängig von den Systemeinstellungen, wenn man statt sliden auf einblenden geht, dann blendet sich das ganze eben ein...
Muss man dafür irgendwas selber schreiben, oder mach Win das automatisch, wenn man das Fenster erzeugt. Oder muss man da irgendwelche FLAGs setzen?
Auch diese Farbwerte und so, die Umgebung siegt ja nich so aus wie zB nen Ordner und es is ja auch nich einfach XP-style. Ich mein, dass man das per Hand so machen kann weiß ich auch. Aber wenn es das als standart einstellung gibt... man muss ja nich jedes Rad neu erfinden.
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Werbeanzeige