Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

11

22.07.2012, 19:04

http://www.oreilly.de/catalog/9780596007126/ Das habe ich im Regal stehen und kann es auch nur empfehlen.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

12

26.07.2012, 17:37

Ich würde eine ... natürlich je nach Sprache und implementierung - ein Globales Objekt zur Verfügung stellen das deinen Punktestand simuliert... also einen Hash mit dem teamname als key und dem aktuellen punktestand als integerzahl value... so kannst du das ganze Objekt stringlifyen - Pattern definiern (bsp. String.teamname + ToString( String.teamname
.value ) + ':' + String.teamname2 + ToString( String.teamname2
.value ) und das dann als ganzen string einfach einblenden :) In der Update funktion dann bei neuem ergebnis integer inkrementieren und wieder zum string umwandeln (mit einer evtl. animation) .... kommt halt auf deine verwendete Sprache und die Engine bzw. das DK bzw die Entwicklungsumgebung an. Informier dich halt mal über die von deiner Implementierung bereitgestellten Methoden. Meistens bieten die dir schon ein globales objekt an in das du die werte einfach reinschubsen kannst :)

Das A und O bei der Programmierung: Erfinde nichts was schon implementiert ist - informiere dich immer zuerst über die bereitgestellten Methoden - Umwandlungen sind meistens in der Klasse "Convert" implementiert ( Oft Convert.ToString oder Convert.ToString32 oder Convert.IntToString oder Convert.IntToFloat etc... such mal nach konvertierungsmethoden in deiner doku ( die brauchst du auf jedenfall um erfolgreich zu programmieren )... 95% der Fragen über Methoden und wie man sie benutzt stehen eben in der (oft leider schlecht geführten) Dokumentation... zur Not ne Convert Library mit den benötigten Methoden einbinden :) Wobei das schonwieder etwas Ahnung benötigt.
Aber Typenkonvertierung sollte eig. in jeder Umgebung implementiert sein - ohne kann man garnicht mit einer Entwicklungsumgebung arbeiten :D

Schorsch

Supermoderator

Beiträge: 5 145

Wohnort: Wickede

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

13

26.07.2012, 18:30

Du denkst glaube ich viel zu kompliziert. Viele Sprachen können implizit von Int in String konvertieren. Je nachdem ob man mit Integer Objekten arbeitet gibt es dann oft eine ToString()-Methode die man benutzen kann und für C++ wurden ja schon ein paar Möglichkeiten genannt. Ich vermute mal weniger dass er mit exotischeren Sprachen arbeitet und Engines mit eigener Skriptsprache nehmen einem solche Arbeit im Normalfall ja auch ab (vermutlich, es gibt sicherlich auch Engines die das nicht tun). Punkte für Teams wollte er soweit ich das verstanden habe auch nicht, weshalb er sich das hashing sparen könnte und einfach direkt den Wert abspeichern könnte. Wie gesagt, ich glaube du denkst einfach zu viele Schritte weiter.
„Es ist doch so. Zwei und zwei macht irgendwas, und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht dasselbe, dann wär's leicht.
Das ist aber auch schon höhere Mathematik.“

14

26.07.2012, 19:49

Du denkst glaube ich viel zu kompliziert.
Hahaha... Danke das bekomme ich oft gesagt. Das macht wohl einfach die Arbeit in der Branche, da braucht man manchmal etwas Voraussicht. :D In einem Globalen Objekt (z.B. ActualPlayerCharacter) könnte man alle Informationen die dem Character zugeordnet werden abspeichern. Eventuell will er ja mal ein Inventar hinzufügen und die Referenz darauf einfach mit dem Objekt verknüpfen. Leben, Punktestand, Aktuelles Level, Erfahrung, Ressourcen etc. sind auf diese Art einfach speicherbar.
Viele Sprachen können implizit von Int in String konvertieren.
Das dachte ich mit meinen 4 Beispielen ( ToString, ToString32 und IntToString, IntToFloat ) implizit erwähnt zu haben. :D Ahhhh! Ich benutze die natürliche Sprache schon wie eine Programmiersprache.^^
Punkte für Teams wollte er soweit ich das verstanden habe auch nicht
Ich wollte das alles auch nur Veranschaulichen. Das ist halt das Standardmodell. :)

Gruß
EndlessEternity

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

15

26.07.2012, 19:51

Ein Hash mit dem Teamnamen als Key? Seit wann hat ein Hash einen Key?
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

16

26.07.2012, 19:59

Ein Hash mit dem Teamnamen als Key? Seit wann hat ein Hash einen Key?
Seitdem ein Assoziatives Array in PERL so genannt wird. ;D Ich hab mir PERL programmieren gelernt. Manche Dinge bleiben halt hängen. ^^ Also eine Liste aus Key-Value Paaren.

Gruß
EndlessEternity

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

17

26.07.2012, 20:11

Also eine Map. In dem konkreten Fall vermutlich eine Hash-Map.
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige