Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Gelöschter Benutzer

unregistriert

1

08.04.2012, 16:05

Falsches Buch?

Guten Tag und frohe Ostern!
Ich habe mir vor längerer Zeit das Buch "Jetzt lerne ich Spieleprogrammierung mit DirectX" von Christian Rouselle gekauft, habe es damals aber wieder in die Ecke gelegt, weil ich damit nicht so richtig klargekommen bin.
Nachdem ich über eine ganze Zeit meine Hände von C++ gelassen hatte und währenddessen Kenntnisse und Erfahrungen in anderen Sprachen (vorallem php und Lua) gesammelt habe, nahm ich mir vor einen Neuanfang in C++ zu wagen und kaufte mir das Buch "Jetzt lerne ich C++" von Dirk Louis, welches mir auch sehr zusagte. Mittlerweile habe ich das Buch durchgearbeitet und bin mit den dort vorgestellten Konzepten weitgehend vertraut.
Der nächste Schritt für mich wäre nun Learning-by-doing (mit welchem ich bislang gute Erfahrungen gemacht habe), nur fällt es mir schwer mit den reinen Konsolenprogrammen irgendwas sinnvolles und brauchbares auf die Beine zu stellen. Ich dachte, dass die Spieleprogrammierung eine gute Anwendung der erworbenen Kenntnisse wäre.

Also überlegte ich mir noch einmal einen Blick in das Buch von Christian Rouselle zu werfen (mit dem Hintergrundgedanken, dass ich doch nun schon mit C++ näher vertraut wäre).
Das Buch sagt mir im Vergleich zu dem, welches ich vorher las, überhaupt nicht zu und erscheint mir als sehr veraltet. Auch die Gliederung halte ich für etwas merkwürdig (direkt in den ersten Kapiteln des Buches werden Konzepte wie Bitmanipulation angesprochen).
Daraufhin überlege ich nun mir ein anderes, neueres, wie das hier scheinbar oft empfohlende Buch "C++ für Spieleprogrammierer" zu kaufen.

Nun meine Frage: Ist das ratsam? Was könnt ihr mir empfehlen?

Viele Grüße

P.S.: Falls ich hier im falschen Bereich gepostet haben sollte, verschiebt es bitte.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Justus96« (08.04.2012, 16:20)


2

08.04.2012, 16:37

Ich habe das Buch von Christian früher selber gelesen und fand es ansich ganz gut. Natürlich kann man sehr viel eleganter umsetzen, und die verwendeten Bibliotheken sind veraltet, aber nunja. Da eine ältere DirectX Version benutzt wird, ist für den Anfang eigentlich egal, man braucht da nicht alle Features, sondern ansich nur irgendwelche Möglichkeiten, Grafiken anzuzeigen. Das schöne an dem Buch ist, dass du ein fertiges Spiel hast, dessen Code erklärt ist, so hast du etwas, das du erweitern und verbessern kannst.
Recht schade ist, dass der Programmierstil nicht besonders schön ist und da oft eine Menge C-Kram benutzt wird, statt den besseren C++ Alternativen. Sowas wie Bitmanipulationen braucht man vielleicht in der Praxis fast nie, aber es ist immer gut zu wissen, was im Hintergrund so passiert, gerade bei C++.

Wirklich lernen tut man eh nur durch selber programmieren, da ist es gar nicht so wichtig, was man jetzt letztendlich benutzt. Aber wenn dir irgendwas komisch vorkommt, kannst du ja hier vorbeischauen und ein bisschen Code posten und fragen, was man daran schöner machen könnte.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!

3

08.04.2012, 17:02

mit direct x oder 3d hat "C++ für Spieleprogrammierer" aber nichts zu tun (von daher ist das titelbild übel). hier gibt es nur einen kleinen einblick in die sdl und 2d spieleprogrammierung. im wesentlichen liegt der schwerpunkt aber eher auf c++ grundlagen, aber oft ein wenig im hinblick auf spieleprogrammiertechnische probleme, erst auf den letzten seiten gehts dann zur sache mit einem sdl projekt. ich persönlich kann das buch empfehlen, auch wenn da böse singletons vorkommen. aber kein buch ist perfekt und mit kleinen schritten kommt man schneller an und kann dann drauf aufbaun(wenn man will).

Gelöschter Benutzer

unregistriert

4

08.04.2012, 19:47

Danke für die schnelle Antwort(en)!
Dann werde ich wohl nochmal intensiv ins Buch schauen und mich ggf. hier melden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Justus96« (08.04.2012, 19:53)


Werbeanzeige