Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

06.03.2008, 12:25

Performantester Weg für Realtime-Schattierung / -Beleuchtung

Hallo,

wie implementiere ich denn am sinnvollsten Schattierung und Beleuchtung der kompletten Szene in Echtzeit? Es sollten weiche Schatten werden.
Habe an normales Shadowmapping gedacht, bei dem ich die Shadowmap blurre!?

Danke!
goofy

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

06.03.2008, 13:39

Schonmal nach Tuts oder Artikeln in diese Richtung geschaut?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

3

06.03.2008, 13:47

Zitat von »"Nox"«

Schonmal nach Tuts oder Artikeln in diese Richtung geschaut?


Ja, allerdings gibt es viele Wege das zu realisieren. Da frage ich mich halt, was sich vom Verhältnis Performance zu Aussehen am meisten lohnt.

Ist zB. die Technik bekannt, die im neuen GTA4 benutzt wird?

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

06.03.2008, 15:09

wie sieht denn deine 'komplette szene' aus?
es macht nämlich sehr wohl einen unterschied, was du beleuchten willst.
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

5

06.03.2008, 16:50

Zitat von »"ChrisJ"«

wie sieht denn deine 'komplette szene' aus?
es macht nämlich sehr wohl einen unterschied, was du beleuchten willst.


Mit kompletter Szene meine ich statische Levelgeometrie welche dynamisch beleuchtet werden soll, Objekte wie Fahrzeuge, Charaktere etc.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

6

06.03.2008, 17:01

Zitat von »"goofy"«

Zitat von »"ChrisJ"«

wie sieht denn deine 'komplette szene' aus?
es macht nämlich sehr wohl einen unterschied, was du beleuchten willst.


Mit kompletter Szene meine ich statische Levelgeometrie welche dynamisch beleuchtet werden soll, Objekte wie Fahrzeuge, Charaktere etc.


Für statische Geometrie sowie statische Lichtquellen empfehlen sich vorberechnete Lightmaps.
@D13_Dreinig

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

7

06.03.2008, 17:53

Zitat von »"David_pb"«

Für statische Geometrie sowie statische Lichtquellen empfehlen sich vorberechnete Lightmaps.


aber nur wenn auch die beleuchtung statisch sein soll...

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

8

06.03.2008, 18:06

Zitat von »"dot"«

Zitat von »"David_pb"«

Für statische Geometrie sowie statische Lichtquellen empfehlen sich vorberechnete Lightmaps.


aber nur wenn auch die beleuchtung statisch sein soll...


Sagte ich doch?! :)
@D13_Dreinig

9

06.03.2008, 18:08

Allerdings möchte ich die Beleuchtung, wie bereits gesagt, dynamisch haben. ;)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

06.03.2008, 18:11

Zitat von »"goofy"«

Mit kompletter Szene meine ich statische Levelgeometrie welche dynamisch beleuchtet werden soll, Objekte wie Fahrzeuge, Charaktere etc.

Werbeanzeige