Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

eric_sun

Frischling

  • »eric_sun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Wohnort: ulm

  • Private Nachricht senden

1

29.08.2003, 20:44

vertex verständnisfrage

tach

mal angenommen ich bau mir ein dreieck und lass es auf dem bildschirm anzeigen, position 0,0,-30 oder so, is ja wurscht, dazu muß ich ja transformation anwenden.
werden die neuen positionen direkt im array (also in den vertizes) verändert?
also ich frag so blöd, weil was mach ich wenn ich das dreieck z.b. verschieben will und an der position soll es sich drehen, im nächsten schritt soll sichs an der position nochmal drehen aber nicht bewegen ???
ist das drehen+transformation, und im zweiten schritt nur drehen? oder muß ich da auch wieder transformieren ???

ufz

2

29.08.2003, 21:40

Die neue Position wird nicht in dem Vertex Array gespeichert. Die Transformation wird Intern von der Hardware übernommen.

Rotation: Die Rotation eines Objektes ist immer um den Ursprung. Das heißt, wenn du einen Punkt an Position 0,0,1 hast und ihn dann Rotieren läst, wird er sich in einem Kreis, um den Ursprung (0,0,0), bewegen.

Das selbe gilbt auch wenn du vorher dein Objekt Transformierst. Wenn du deinen Punkt an Position 0,0,0 erst um 0,0,1 Einheiten verschiebst und dann Rotierst, hast du den selben Effekt wie oben beschrieben. Anders ist es allerdings wenn du dein Objekt erst Rotierst und dann verschiebst, auf Position 0,0,1, dann wird es so aussehen als wenn sich das Objekt auf der neuen Position um seine eigene Achse dreht.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

eric_sun

Frischling

  • »eric_sun« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Wohnort: ulm

  • Private Nachricht senden

3

31.08.2003, 17:03

das heißt, wenn ich irgendwas in der gegend rumfahren lassen will, dann muß ich immer vom 0 punkt ausgehen? also die letzte position merken, und dann so drehen/verschieben das die es an die neue position kommt?

4

31.08.2003, 18:30

Ja genau.

Da es aber nicht leicht ist, etwas in der gegend herrumfahren zu lassen, gibt es noch die Möglichkeit Ein Objekt um eine belibige Achse drehen zu können. Das ist aber noch was spezielles, aber man sollte sich auf jedenfall auch damit beschäftigen.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Werbeanzeige