Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

21

18.07.2007, 13:04

Zitat

Da steht dreimal Quatsch. Die Komplexität eines Schachspiels ist mit Sicherheit weitaus größer. Es gibt mehr Möglichkeiten im Schach, die ersten zehn Züge zu spielen, als man Atome im Universum annimmt.


Das ist auch richtig aber überlege amal bitte folgendes:

du hast 40 karten
es gibt 6 Spzeialspiele die man ansagen kann
es gibt 3 Spezialstaten während dem spiel
es gibt das normale spiel

du musst für alles die möglichkeiten berechenen.

irgendwo hatte ich amal eine Zahl gefunden aber kann mich nimma genau erinnern es war so ungefähr

5^124 Möglichkeiten

Bin mir aber nimma sicha

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

22

20.07.2007, 11:41

Abgesehen von deiner Aussage über die Komplexität war aber auch deine Berechnung falsch, bei 40 Karten und 4 Zügen gibt es nicht 4^40 Möglichkeiten. Was du wohl meintest war 40^4, das ist aber immer noch nur eine grobe Abschätzung nach oben, es geht noch genauer, und damit war auch deine implizite Behauptung, du könntest Mathe, Quatsch ;) Spaß beiseite, ich würde dir nach wie vor von neuronalen Netzen abraten, denn die sind ziemlich kompliziert und vielleicht besser erstmal "trocken" zu lernen, und nicht gleich in so einem relativ komplizierten Anwendungsfall. Du kannst doch einfach ein paar Abschätzungen machen, und je nachdem welche Karten schon liegen, den eigenen Zug bewerten, so wie koschka das vorgeschlagen hat. Dazu brauchst du nicht unbedingt die Netze. Wenn du dann ein Grundgerüst hast, und der Gegner so lala spielt, kannst du immer noch verfeinern, es gilt generell, je mehr Fleiß desto besser das Ergebnis :) Ich denke aber du kannst mit gut 50 Zeilen Code eine KI hinkriegen, die einigermaßen vernünftig spielt.