Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Das Gurke

Community-Fossil

  • »Das Gurke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

30.04.2007, 20:58

2D mit D3D9, wo fang ich an?

Ich will endlich mal weg von DxDraw und hab mir nun schon seit etwas längerem vorgenommen mir mal D3D9 für 2D Grafiken zur Brust zu nehmen. Beim Googlen bin ich dann des öfteren über das ID3DXSprite Interface gestoßen.

Und irgendwie scheint es zwei Arten zu geben es zu benutzen ...

1) Es wird nur ein ID3DXSprite erstellt und darauf dann munter mit Texturen gemalt. In Pseudocode:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
ID3DXSprite sprite;
// Erstellen etc ...

sprite->draw(enemyTexture)
sprite->draw(playerTexture)


2) Andere erstellen ein ID3DX Sprite für jede Grafik die erstellt wird und schmeissen das am Ende wieder auf ein ID3DXSprite.

Spontan tendiere ich eher zur zweiten Methode, ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Irgendwo wird oft gesagt das man nicht mit zuvielen ID3DX Sprite Objekten hantieren sollte.

Oder sollte ich doch ganz die Finger von ID3DX Sprite lassen und das ganze selber implementieren?

Und wenn ihr allgemein gute (grundlegende ^^) Tuts zu D3D9 und 2D habt bin ich sicherlich dankbar =) Hilfe, ich bin verwirrt ... Wie geht ihr allgemein vor wenn ihr in D3D mit 2D hantieren wollt?

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

2

30.04.2007, 22:29

guck dir mal die tbDraw2D Komponente an...sollte alle deine Fragen beantworten...