Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

15.03.2007, 22:32

bei einem elastischen stoß werden die impulse der beiden objekte getauscht. Impuls = Kraft * Geschwindigkeit, wobei die geschwindigkeit ein vektor ist. dabei ist allerdings auch noch die wirkungsebene wichtig, d.h. in welcher ebene die schwerpunkte der beiden objekte liegen.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

12

15.03.2007, 22:33

impuls = masse * geschwindigkeit !

eine kraft ist verknüpft mit einer impulsänderung (2tes newtonsches axiom)

außerdem werden die impulse nicht einfach getauscht!

es gilt der impulserhaltungssatz und der energieerhaltungssatz (zumindest mal im idealen, elastischen fall, der für billardkugeln sicher ausreichend ist ;))

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

15.03.2007, 22:45

stimmt: masse, nicht kraft. sry :)

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

14

20.03.2007, 23:28

Also, ich habe es mir nochmal angeschaut.
Und ich glaube, dass ich es in etwa hingekriegt habe. Nur leider habe ich das Gefühl ist das mit der SDL ein wenig sinnlose arbeit, da ich das Gefühl habe, dass es gar nicht richtig funktionieren kann. Die Kollisionserkennung ist auch nicht immer gleich genau. Und manchmal setzt mir das Programm völlig aus. Keine Ahnung, wie das kommt.
Wär das mit OpenGL besser zu bewerkstelligen?

lg

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

15

20.03.2007, 23:39

SDL, OpenGL, etc verwendest du um Dinge darzustellen. Abgesehen von einigen Hilfsfunktionen, hat das aber keinen Einfluss auf die Programmlogik.
"Have you tried turning it off and on again?"

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

16

20.03.2007, 23:52

Aber ist es nicht so, dass, wenn man mit der SDL zeichnet, dass man dann nicht genügend Frames hat? Ich habe gedacht, dass das auch noch einen Einfluss habe kann, dass er sozusagen gewisse Sachen einfach überspringt... Habe mal getestet und langsamer laufen lassen und dann ist es auch besser geloffen.

An was kann es sonst liegen? Die Kollision habe ich geteste, die ist auf ein paar Pixel ganz genau. Aber es funktioniert eben auch nicht immer richtig... :?

Werbeanzeige