Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

01.08.2003, 17:41

Video in virtuelle Datei laden und dann abspielen !

Hey David,

ist es Möglich ein Video in eine virtuelle Datei zu laden und es dann von dort abzuspielen ?

Hier der veränderte Code des Video Beispieles :

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
// Kapitel 9
// Beispielprogramm 02
// ===================
// Dieses Programm zeigt, wie man Videos abspielt

#include <DiReX.h>
#include "Resource.h"

// ******************************************************************
// Struktur für einen Vertex
#define VERTEX_FVF (D3DFVF_XYZRHW | D3DFVF_TEX1)
struct SVertex
{
    drxVector3  vPosition;
    float       fRHW;
    drxVector2  vTex0;
};

// ******************************************************************
// Globale Variablen
drxConfig   g_Config;           // Konfigurationsstruktur
drxVideo*   g_pVideo = NULL;    // Das Video
drxVFile*   g_pFile1 = NULL;    // Die virtuelle Datei
char        g_pFilm[256];       // FILM
// ******************************************************************
// Die Move-Funktion
drxResult MoveProc(float fTime)
{
    // Das Video verarbeiten
    g_pVideo->Process();
    
    return DRX_OK;
}

// ******************************************************************
// Die Render-Funktion
drxResult RenderProc(float fTime)
{
    SVertex aVertex[4];

    // Wenn die Videotextur gerade gesperrt ist, warten wir so lange,
    // bis sie es nicht mehr ist.
    while(g_pVideo->GetRenderer()->IsTextureLocked()) {}

    // Die Szene beginnen
    drxDirect3D::GetDevice()->BeginScene();

    // ------------------------------------------------------------------

    // Vertexformat und Videotextur setzen, Z-Buffer aus
    drxDirect3D::SetFVF(VERTEX_FVF);
    drxDirect3D::SetTexture(0, g_pVideo->GetRenderer()->GetTexture());
    drxDirect3D::SetRS(D3DRS_ZENABLE, D3DZB_FALSE);

    // Die vier Vertizes erstellen (Rechteck)
    // Links unten
    aVertex[0].vPosition = drxVector3(0.0f, drxDirect3D::GetScreenSize().y, 0.5f);
    aVertex[0].fRHW = 1.0f;
    aVertex[0].vTex0 = drxVector2(0.0f, g_pVideo->GetRenderer()->GetBottomRightTex().y);

    // Links oben
    aVertex[1].vPosition = drxVector3(0.0f, 0.0f, 0.0f);
    aVertex[1].fRHW = 1.0f;
    aVertex[1].vTex0 = drxVector2(0.0f, 0.0f);

    // Rechts unten
    aVertex[2].vPosition = drxVector3(drxDirect3D::GetScreenSize().x, drxDirect3D::GetScreenSize().y, 0.5f);
    aVertex[2].fRHW = 1.0f;
    aVertex[2].vTex0 = g_pVideo->GetRenderer()->GetBottomRightTex();

    // Rechts oben
    aVertex[3].vPosition = drxVector3(drxDirect3D::GetScreenSize().x, 0.0f, 0.5f);
    aVertex[3].fRHW = 1.0f;
    aVertex[3].vTex0 = drxVector2(g_pVideo->GetRenderer()->GetBottomRightTex().x, 0.0f);

    // Als Dreiecksfolge zeichnen
    drxDirect3D::GetDevice()->DrawPrimitiveUP(D3DPT_TRIANGLESTRIP, 2, aVertex, sizeof(SVertex));

    // ------------------------------------------------------------------

    // Szene beenden und darstellen
    drxDirect3D::GetDevice()->EndScene();
    drxDirect3D::GetDevice()->Present(NULL, NULL, NULL, NULL);
    
    return DRX_OK;
}

// ******************************************************************
// Aufräumen
drxResult CleanUp()
{
    // Alles löschen
    DRX_SAFE_DELETE(g_pVideo);
    DRX_SAFE_DELETE(g_pFile1);
    drxDirect3D::Exit();

    // Die DiReX-Engine herunterfahren
    drxExit();
    return DRX_OK;
}

// ******************************************************************

// Windows-Hauptfunktion
int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInstance,
                   HINSTANCE hPrevInstance,
                   char* pcCommandLine,
                   int iShowCommand)
{
    int             r;
    
    drxInit();

    // Konfiguration abfragen
    if(r = drxDoConfigDialog(&g_Config))
    {
        if(r == DRX_CANCELED) return 0;
        else
        {
            // Fehler!
            MessageBox(NULL, "Fehler im Konfigurationsdialog!", "Fehler",
                       MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
            return 1;
        }
    }
    // Den Videonamen übergeben
    strcpy(g_pFilm, "SM3D.AVI");
    
    // Direct3D initialisieren
    if(drxDirect3D::Init(&g_Config,
                        "",
                        NULL,
                        LoadIcon(hInstance, MAKEINTRESOURCE(IDI_ICON1))))
    {
        // Fehler!
        MessageBox(NULL, "Fehler bei der Direct3D-Initialisierung!", "Fehler",
                   MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
        CleanUp();
        return 1;
    }
                // Virtuelle Datei aus echter Datei erzeugen
    g_pFile1 = new drxVFile;
    if(g_pFile1->Init(g_pFilm))
    {
        // Fehler!
        MessageBox(NULL, "Fehler beim erstellen der virtuellen Datei!", "Fehler",
            MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
        CleanUp();
        return 1;
    }
    
    // Video laden
    g_pVideo = new drxVideo;
    if(g_pVideo->Init(g_pFilm))
    {
        // Fehler!
        MessageBox(NULL, "Fehler beim Laden des Videos!", "Fehler",
                   MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
        CleanUp();
        return 1;
    }
    
    // Video mit Looping abspielen
    
    g_pVideo->Play(TRUE);
    

    if(drxDoMessageLoop(MoveProc, RenderProc))
    {
        MessageBox(drxDirect3D::GetWindow(), "Fehler beim Zeichnen!",
                   "Fehler", MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION);
        CleanUp();
        return 1;
    }
    
    // Aufräumen
    CleanUp();
    return 0;
}

// ***ENDE***********************************************************


So funktioniert es nicht, er läd das Video weiterhin von der Platte und spielt es ab. Ich vermute das es daran liegt das tbVideo (drxVideo) wohl selbst die Datei direkt läd und dann abspielt oder !?

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

01.08.2003, 18:35

Ja, das geht ohne Weiteres nicht, da DirectShow von Haus aus nur von der Platte abspielen kann. Für die zweite Auflage gibt es aber eine Änderung, wo man Videos auch aus dem Speicher abspielen kann. Wenn es soweit ist, werde ich mal sehen, ob ich diese Änderungen veröffentliche. Es ist aber nicht einfach, da viele Dateien geändert wurden und auch ein paar hinzugekommen sind...