Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

27.06.2006, 22:31

Tabulatortaste: Springen zum nächsten Eingabefeld

Hi,

ich hab mehrere Editfenster in die name, strasse etc. eingegeben werden sollen auf einem Childfenster plaziert(kein Dialog), denen ich allen den Stil WS_TABSTOP gegeben hab. Hatte gehofft, dass ich so dann zwischen den verschiedenen eingabefelder hin-und her springen kann, leider mit weniger erfolg.

Was muss man machen, um über Tabtaste zum nächsten Feld springen zu können?

So schauts im moment aus, laut MSDN müsste das doch eigentlich so schon funktionieren.

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
case WM_CREATE:
        hDC = GetDC(hwnd);

        GetTextMetrics(hDC, &tm);
        cxChar = tm.tmAveCharWidth;
        cyChar = tm.tmHeight + tm.tmExternalLeading;

        hNam = CreateWindow(TEXT("edit"), NULL, WS_CHILD | WS_VISIBLE | ES_LEFT | WS_TABSTOP | WS_BORDER , 70, 30, 50 * cxChar, cyChar, hwnd, NULL,
                            ((LPCREATESTRUCT) lParam)-> hInstance, NULL);

        SetFocus(hNam);

        hStrasse = CreateWindow(TEXT("edit"), NULL, WS_CHILD | WS_VISIBLE | ES_LEFT | WS_TABSTOP | WS_BORDER    , 70, 60, 50 * cxChar, cyChar, hwnd, NULL,
                            ((LPCREATESTRUCT) lParam)-> hInstance, NULL);

        hPlz = CreateWindow(TEXT("edit"), NULL, WS_CHILD | WS_VISIBLE | ES_LEFT | WS_TABSTOP | WS_BORDER, 70, 90, 10 * cxChar, cyChar, hwnd, NULL,
                            ((LPCREATESTRUCT) lParam)-> hInstance, NULL);

        hOrt = CreateWindow(TEXT("edit"), NULL, WS_CHILD | WS_VISIBLE | ES_LEFT | WS_TABSTOP | WS_BORDER, 70 + (10* cxChar) + 5, 90, 30 * cxChar, cyChar, hwnd, NULL,
                            ((LPCREATESTRUCT) lParam)-> hInstance, NULL);
        ReleaseDC(hwnd, hDC);

Anonymous

unregistriert

2

28.06.2006, 07:16

IsDialogMessage oder selber Coden mit SubClassing

Paul_C.

Frischling

Beiträge: 81

Wohnort: Duisburg

  • Private Nachricht senden

3

28.06.2006, 12:35

Vielleicht bringt dich das ja weiter. Weiß nicht, ob es ein WinAPI - Äquivalent gibt:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/hatz80b2.aspx

Werbeanzeige