Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

15.10.2005, 14:05

normals setzen

ich komm mit diesen normals einfach nicht weiter..

muss ich die normalkordinaten auch mit indicises extra laden?
und wie soll das dein beim rendern aussehen?

Anonymous

unregistriert

2

15.10.2005, 14:27

Geht es auch ein KLEINES BISSCHEN GENAUER? Aber auch wirklich nur ein kleines bisschen!

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

15.10.2005, 17:10

Nein die Normalen-Angaben sind Bestandteil eines Vertices und werden bei vielen Modellen mitgeliefert. Die Indices sind zum zuordnen eines Vertices zu einem Dreieck.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

4

16.10.2005, 13:38

ich lese die normals von nem file und ordne die einem vetex zu aber es klappt imnoch nicht mit dem licht..

kann man dies auch nicht im programm ausrechnen?

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

5

16.10.2005, 15:11

Ja kann man, es ist aber schwer bis unmöglich, automatisch alle Fälle optimal zu behandeln.

Was für ein Format ist die Datei? Kannst Du die in ein anderes Programm laden und die Normalen testen? Bei Lighting kann etliches schief gehen, das müssen nicht die Normalen sein. Oder schreib in Dein Programm ein Debug Mode in dem die Normalen angezeigt werden als kleine Linien, die vom Vertex ausgehen.
"Games are algorithmic entertainment."

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

16.10.2005, 15:12

Es geht..erst musst du von jedem Dreieck die normale ausrechnen und dannach rausfinden welche Dreiecke zu einem Vertex gehören und zwischen denen dann interpolieren...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

7

16.10.2005, 16:44

ok , ich hatte directx im debug modus und dann hat das licht funktioniert, aber wurde falsch angezeigt, das heist ich muss mir nochmal die koordinaten anschauen

Werbeanzeige