Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Andi

Frischling

  • »Andi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

01.06.2005, 13:54

modelle umwandeln

Hallo,

ist es irgendwie möglich, vrml- Objekte die nur aus Linien bestehen so umzwandeln, dass man aus den Linien Dreiecke oder Polygone machen kann? Oder kann man vieleicht rausfinden, wann eine Linie ins innere des Körpers geht?
Ich bin schon fast am verzeifeln.

Andi

2

01.06.2005, 15:36

wie das das letzte müsste doch mit ner Kollisionserkennung gehen...
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

Anonymous

unregistriert

3

01.06.2005, 15:48

kollisionserkennung geht doch aber nur wenn die Linie eine Fläche trifft. Ich hab aber nur die Linien, die mal eine Fläche werden sollen. Ich weiß nicht wie ich das machen soll. Vor allem muss das ein schneller Algrithmus sein, weil mein Modell aus über 30000 Linien besteht. Ich frag mich, ob das überhaupt geht.

Andi

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

4

01.06.2005, 18:03

Ich glöaube nicht, dass es so ein programm gibt, d.h. müsstest es selber schreiben.

Reicht es, es einmal umzuwandeln und dann das Ergebniss zu speichern oder gibt es immer wieder neue Objekte, z.B. weil es Messergebnisse sind?

Ist das Objekt konvex?
"Games are algorithmic entertainment."

Andi

Frischling

  • »Andi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 37

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

02.06.2005, 08:28

Hallo,

es reicht wenn ich es einmal auf ein Objekt anwende und das Ergebnis abspeicher. Die Modelle sind nicht unbedingt konvex und teilweise sehr fein strukturiert (leider) Ich überlege grad, wie man erkennt, welche Linien ein Polygon ergeben. Ich programmier mit OpenSG, vieleicht gibt es ja da irgendwelche hilfreiche Methoden.

Andi

Werbeanzeige