Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

20.02.2005, 18:20

seehr einfache Kollision

jo also wie stell ich das an dass wenn ich Tetris-Blöcke runterfallen lasse auf Kollision teste?

brauch ich da ne boundingbox oder gehts auch einfacher?

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

2

20.02.2005, 18:48

C-/C++-Quelltext

1
2
3
if(abs(x1-x2)<QuaderBreite-Epsilon)
  if(abs(y1-y2)<QuaderHoehe-Epsilon)
    ....


mit Quader bezeichne ich einen der Quader, aus denen z.B. ein "L" förmiger Stein gemacht wird.
"Games are algorithmic entertainment."

3

21.02.2005, 18:24

also das prinzip hab ich geschnallt...ich wollts mir wieder unnötig kompliziert machen :[

aber was zum teufel is bitte epsilon??

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

4

23.02.2005, 20:49

Sorry - nur eine Vorsichtsmassnahme :P ;) .
Du wirst ja sicher alles mit Fliesskommazahlen machen. Dann musst Du aufpassen, dass wenn es in Wirklichkeit genau gerade passt, es nicht durch die Rechengenauigkeit zu einem falschen Ergebniss kommt.

Mit anderen Worten, wenn der Computer (fälschlicherweise) meint, es überlappt sich 0.00001 micrometer, würde ich das sicherheitshalber als "keine Collision" werten.
"Games are algorithmic entertainment."

Werbeanzeige