Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

17.02.2005, 19:13

ja

das find ich auch.
maya ist doch billiger als 3ds max7 oder?
ich hab das glaub ich mal gelesen das der preis von maya zum verhältnis weit unter 3dsmax7 liegt.
kann mich aber auch irren.

mfg
John91

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

12

17.02.2005, 19:58

45.000 € sind wohl übertrieben ;)

http://www.alias.com/eng/products-servic…a/pricing.shtml

vielleicht mit einem haufen plugins!?

13

17.02.2005, 21:40

Billiger ist es baer auch nicht, höchstens weil der Dollar im moment nichts wert ist. ;)

14

18.02.2005, 18:14

hm also das is komisch...

ich finde 2000€ für ein programm zwar schon maßlos übertrieben aber ich bin mir sicher mal gelesen zu haben dass maya so viel kostet...ich denke mal dann doch mit plugins aber damit werden ja auch viele effekte aus hollywood-produktionen gemacht also so billig isses auch net :]

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

15

18.02.2005, 19:30

45 tausend €uro??? :-D
Dafür kaufe ich mir ein fliegendes Auto mit Board-Computer, der mir 'nen integrierten 3D-Modeller zur Verfügung stellt... ;)

16

18.02.2005, 20:40

so in etwa war meine erste reaktion auch gewesen...eeeeeeek

aber softwareentwicklern traue ich jeden preis zu ^^

Sicaine

unregistriert

17

19.02.2005, 03:23

hm? 45k sind nich wirklich viel.
SAP-Systeme kosten auch um den dreh.
Spezeille Software für zb. statiksimulierungen und ich glaube auch nicht, dass Pixars die Softwar eüfr 2k pro Arbeitsplatz erhalten oO. Alleindeshalb ned weil es massig Plugins gibt, die auch 2k oder ählniches kosten.

18

22.02.2005, 20:25

robsite

hallo auf robsite.de->programme->3d-modeller findest du viele aufgelistet mir gefällt am besten Anim8or ist zwar nicht gerade einfach am anfang aber nach einer weile geht es dann.
und er speichert auch in 3ds und kostet nix.
cu :huhu:

ToDamberg

Frischling

Beiträge: 6

Wohnort: Gelsenkirchen

  • Private Nachricht senden

19

25.02.2005, 14:19

Einige lieben es, andere hassen es, aber

für mich gibt es (wenn man aufs Geld gucken muss) immer noch nur einen wirklichen König unter den 3D Modellern:

Blender (www.blender3d.org)


OK, am Anfang sieht es höllisch kompliziert aus und man bekommt nahezu nichts hin, aber liest man sich man eine der vielen guten Dokumentationen durch, so bemerkt man bald, dass alles sehr durchdacht und garnicht so kompliziert ist.

Es gibt auch eine Reihe von Exportern für andere Fileformate und man kann sich seine eigenen Exporter mit Python schreiben.

Das schöne ist, dass man wirklich von der Cutscene über Sprites und 3D Low-Poly Modelle alles mögliche erstellen kann.

Man sollte es zumindest einmal ernsthaft ausprobiert haben.

(OK, 3D Studio MAX, Maya, XSI und Cinema 3D sind schon besser, aber halt auch teuer).

Gruß
Torsten

Till

Alter Hase

Beiträge: 378

Wohnort: Lincoln College, Oxford

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

26.02.2005, 00:35

@ToDamberg: ist Blender3d auch geeignet für Charaktermodellierung und Animation (zumindest grundlegen, also rein funktional)? Gibt's Exporte nach 3ds und ins animierte (skinned mesh) x-File Format?
DOMINVS ILLVMINATIO MEA
---
Es lebe unmanaged Code!
---
>> Meine Uni <<

Werbeanzeige