Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

27.10.2004, 11:38

Multiscreen-Projektion

Folgendes Problem: Die Wiedergabe der 3D-Welt soll auf 3 Projektionen aufgeteilt werden um so eine hohe Auflösung von 3840x1024 zu erhalten.
Drei Rechner arbeiten hierzu parallel.
Jeder besitzt die gleiche virtuelle Welt, muss aber den Inhalt ein wenig anders Projezieren, so dass durch aneinanderfügen der drei Screens eine Komplett-Ansicht entsteht.

Meine erste Intension, die Kameras um ihren Sichtwinkel gegeneinander zu verdrehen, scheitern daran, dass die Wiedergabe auf einer planen Ebene erfolgen soll und dadurch bei verdrehten Kamerarichtungen an den Schnittstellen der Screens natürlich Ecken entstehen.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Problematik oder eine Idee wie sich das Problem lösen ließe?

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

2

27.10.2004, 19:34

Vielleicht hilft es ja etwas, sich in der MSVC Hilfe glFrustum anzuschauen. Da steht auch explizit die Matrix. Die müsstest Du auf DX umbauen, wenn es nicht schon einen DX Befehl gibt.
"Games are algorithmic entertainment."

Anonymous

unregistriert

3

28.10.2004, 10:04

Hi Osram,
danke für die schnelle Reaktion. Ich bin noch nicht ganz sicher, ob die vorgefundene Matrix unmittelbar zum Ziel führt, aber dein Tipp bringt mich zumindest auf den Gedanken es mit mehrerere hintereinander ausgeführten perspektivischen Transformationen zu versuchen.

Werbeanzeige