Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

01.06.2015, 12:27

Boolean-Operatonen mit 2D-Polygonen?

Hi,

ich habe hier mehrere Polygone (alles 2D und in einer Ebene), mit denen ich boolsche Operationen durchführen möchte - also überlappende Polygone entweder addieren oder subtrahieren, so dass sie ein gemeinsames größeres Polygon ergeben oder aus dem ersten Polygon ein Stück herausgeschnitten wird.

Die Polygone selbst liegen in Form eines Umrisses vor, können aber auch Löcher enthalten (die sind dann ein zweiter Umriss innerhalb des Polygons), es gibt also keine Faces bestehend aus Dreiecken.

Meine Frage: wie geht sowas am elegantesten und vor allem rechenzeitsparsamsten? Oder gibt es dafür schon passende Bibliotheken, das Problem dürfte ja nicht neu sein?

Am liebsten wäre mir allerdings eine eigene Lösung, da die meisten Bibliotheken meinst ein Riesenframework mitschleppen, welches den Code nur unnötig aufbläht...

Danke!

Beiträge: 1 223

Wohnort: Deutschland Bayern

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

01.06.2015, 12:35

Das habe ich früher mal verwendet:
http://www.angusj.com/delphi/clipper.php
(Ein riesen Framework ist das nicht.)

Schrompf

Alter Hase

Beiträge: 1 470

Wohnort: Dresden

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

3

01.06.2015, 12:53

Ich rate auch zu Clipper. Halbwegs überschaubar, einfach zu bauen, und ganz ehrlich: das *willst* Du nicht selbst schreiben. Das Grundproblem ist schon nicht einfach algorithmisch zu lösen, aber spätestens die Zahlenungenauigkeiten und Grenzfälle treiben Dich in den Wahnsinn.
Häuptling von Dreamworlds. Baut aktuell an nichts konkretem, weil das Vollzeitangestelltenverhältnis ihn fest im Griff hat. Baut daneben nur noch sehr selten an der Open Asset Import Library mit.

4

01.06.2015, 13:38

Das sieht gut aus - prima, Danke!

BlueCobold

Community-Fossil

Beiträge: 10 738

Beruf: Teamleiter Mobile Applikationen & Senior Software Engineer

  • Private Nachricht senden

5

01.06.2015, 15:56

Jup, auch ich kann Clipper aus Erfahrung empfehlen ;)
Teamleiter von Rickety Racquet (ehemals das "Foren-Projekt") und von Marble Theory

Willkommen auf SPPRO, auch dir wird man zu Unity oder zur Unreal-Engine raten, ganz bestimmt.[/Sarkasmus]

Werbeanzeige