Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Shark_3D

Treue Seele

  • »Shark_3D« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 311

Wohnort: Hannover

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

19.05.2003, 20:46

Fragen zur Tribase und Fragen zum Eistieg...

Also ich will schon mal anfangen das Grundgerüst einer Engine zu coden. Zunächst mal möcht ich wissen was denn TRIBASE_API ist?
Braucht man sowas unbedingt für ne Engine? Ich ab mir jetzt gedacht dass das dann Functionen sind die aus der Dll Importiert werden.Da steht ja auch was von --declsontwas dllimport..

Ausserdem zu der Matrix Klasse ..Sind bei allen Engines diese Klassen gleich?Vom Prinzip.Ich hab nämlich noch nit wirklich so grosse Ahnung von Matrizen deshalb hab ich nu grösstenteils die Routinen aus deiner Klasse geraubt(etwas verändert ;D )Ist das schlimm???

Und ich hab gemerkt dass man das was im Buch nur in Sätzen und ohne Quellcode erklärt wird sehr einfach zu verstehen ist wenn man sich den Source von der Cd anschaut..;)
Ist es eigentlich normal in der 8.Klasse Probleme damit zu haben ne eigene Matrizen Klasse zu schreiben??? Also die Vectoren-Routine hab ich grösstenteils allein gemacht nur die Klassenstructur hab ich mir son bisschen abgeguckt am Anfang. :rolleyes:
An sich haben wir sehr gute Ideen wie wir die Engine entwickeln wollen.Wir haben sogar schon nen Plan über alle Sachen die die Engine mal machen können soll. Und welche Klassen wir brauchen.nur an der Umsetzung happerts noch.Haben ja erst vor knap nem Halben Jahr angefangen c++ zu lernen. Egal das wars jetzt(endlich :wirbel: )

cya all (Ultimate n00b) s3d
"Immer die doppelte Menge"
(Kaufmannsregel Nr.355 von der Lehrkassette 3)

Stefan

Alter Hase

Beiträge: 668

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

2

19.05.2003, 22:23

Wenn du eine dll bei deiner Engine verwendest, würde die exe kleiner bleiben und du könntest leichter Updates erstellen, die nicht gleich so groß sind!
Als ich das Kapitel das erste mal gelesen habe über Matrizen hatte ich auch leichte Problem, jetzt nach dem zweiten mal lesen finde ich es eigentlich relativ leicht. Mir ist nur nicht der Sinn der tbMatrixDet Funktion ganz klar!
Von der programmierung her, sind Matrizen bestimmt immer sehr ähnlich!
:meinung:

Shark_3D

Treue Seele

  • »Shark_3D« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 311

Wohnort: Hannover

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

20.05.2003, 16:23

Hmm ja aber so aus de mStang köne ich keine eigene MatrixKlasse schreiben verstehen tu ich schon alles.Aber ich könnte net auf die Ideen komme ndas so zu machen.Matrizen allgemein sind auch net so schwer aber die Implementierung..
"Immer die doppelte Menge"
(Kaufmannsregel Nr.355 von der Lehrkassette 3)

Werbeanzeige