Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

11

26.08.2004, 23:50

in der DirectX Doku ist ein Direct3D Tutorial drin, darin werden RHW Vertices benutzt, die ausschließlich für die 2D darstellung benutzt werden können.

Anonymous

unregistriert

12

27.08.2004, 08:52

Wenn Du mal ein wenig Geld übrig hast, versuchs mal mit dem Buch Programming Role Playing Games with DirectX Second Edition von Jim Adams.
Das Buch ist auf englisch aber es beschreibt sehr gut wie man ein 2D Spiel mit 3D Elementen programmiert (sowas wie SACRED).
Kann ich nur empfehlen!

13

27.08.2004, 10:51

Ich hab zwar nur die erste Edition gelesen, aber das Buch kann ich auch nur empfehlen. Nicht nur die Geschichte mit Tiles und Maps, sonder allgemein das gesamte Buch ist sehr gut.

@Gast:
Hast du auch einen angemeldeten Account in diesem Forum oder eine EMail Adresse? Ich würde gern etwas zur 2nd Edition wissen!?!!

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

27.08.2004, 13:31

Zitat

Korrektur: 30 meter.

Stimmt, die Bilder sind ncoh verschieden, nur der effekt ist verschwindent gering, dass kann man daran sehen, das wenn man sich 10m von einer häuserkante so hinstellt, dass das eine auge nur die eine wand sieht, wird man feststellen, dass das andere auge gerade einen hauch von der anderen Wand sehen wird, außer man ist ein Hammerhai.....

Werbeanzeige