Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

  • »Sebastian Müller« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Wohnort: Freilingen [Rheinland-Pfalz]

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

09.03.2014, 14:03

D3D11CreateDevice schlägt fehl. [GELÖST]

Liebe leser.

Ich habe mir letztens das Buch "Introduction to Game Programming with DirectX 11" von Frank D. Luna geholt.
Ich wollte mich mal damit beschäftigen. Als ich jedoch versuchte, die Beispielprogramme zu erstellen, kommt immer die Fehlermeldung
"CreateDevice Failed".
Ich habe im VC-Verzeichnis alles wie im Buch beschrieben eingetragen. (D3D11 - Framework Ordner / DX_SDK-> Include/Lib).
libs sind schon alle eingetragen. die Anwendung läuft ja auch, jedoch kommt diese Meldung.

Meine Graka ist 100% mit DirectX11 Kompatible,
Es ist die Nvidia Geforce GTX760m (Gaming Notebook Karte)

Zu beachten ist, das mein Notebook die "Nvidia Optimus Technology" hat. Das bedeutet, der Laptop hat 2 GPUs . eine schwache "onbord" und ein Hochleistungsprozessor von Nvidia.

Es hat den Sinn, im Normalbetrieb Strom zu sparen und beim Gaming viel Power zu haben. Egal mit welcher Karte ich ausführe es klappt nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sebastian Müller« (09.03.2014, 14:36)


  • »Sebastian Müller« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Wohnort: Freilingen [Rheinland-Pfalz]

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

2

09.03.2014, 14:35

Problem gelöst.

Ich habe Windows 8.1 und habe in der Konsole zufälligerweise eine Meldung gesehen, wobei ich das Windows 8.1 SDK instalieren soll, weil er das im Debug modus irgendwie brauch.

im debugmodus bekommt die CreateDevice Funktion den Flag

D3D11_CREATE_DEVICE_DEBUG.

Es klapt jetzt.